Wirtschaft

Ungeregeltes Erbe wird teuer Thieles Familie droht saftige Steuerforderung

81324000.jpg

Der Unternehmer und Patriarch Heinz Hermann Thiele wurde im Vorjahr einer breiten Öffentlichkeit bekannt, als er zum größten Aktionär der krisengebeutelten Lufthansa aufstieg.

(Foto: picture alliance / dpa)

Auch Superreiche haben ihre Finanzen nicht immer abschließend geordnet, wie die Industriellen-Familie Thiele beweist: Die Erbinnen des Knorr-Bremse-Gründers erwartet eine Erbschaftssteuer-Forderung, die es in der Höhe in Deutschland wohl noch nie zuvor gab.

Wer reich ist und seinen Nachlass zu Lebzeiten nicht regelt, riskiert, dass seine Nachfahren kräftig zur Kasse gebeten. Genau das passiert offenbar der Familie von Knorr-Bremse-Gründer Thiele: Weil er sein Erbe mit 79 Jahren nicht abschließend geregelt hatte, steht den Erbinnen von Heinz Hermann Thiele nun wohl eine milliardenschwere Rechnung ins Haus. Laut "Manager Magazin" müssen Tochter Julia Thiele-Schürhoff und wohl auch Ehefrau Nadia Thiele Erbschaftssteuer in Höhe von schätzungsweise fünf Milliarden Euro zahlen - dem Magazin zufolge die höchste Summe, die Erben jemals in Deutschland Erben berappen mussten.

Knorr-Bremse
Knorr-Bremse 61,66

Thiele, der Ende Februar verstarb, hinterlässt ein Vermögen von schätzungsweise mehr als 20 Milliarden Euro. Zum Zeitpunkt seines Todes war er mit 59 Prozent Haupteigentümer des Münchner Bahn- und Lkw-Zulieferers Knorr-Bremse. Allein der Marktwert dieses Traditionsunternehmens beläuft sich auf zehn Milliarden Euro.

Darüber hinaus hielt Thiele gut zehn Prozent an der Deutschen Lufthansa, die Hälfte der Anteile am Bahntechnik-Unternehmen Vossloh sowie verschiedene Immobilien und Ländereien in der ganzen Welt. Den Plan, seinen Besitz steuermindernd in einer Familienstiftung unterzubringen, hat der Patriarch zu Lebzeiten offenbar nicht mehr vollendet, wie das Magazin unter Berufung auf Familienmitglieder jetzt berichtet.

Mehr zum Thema

Zum Zeitpunkt seines Todes habe die heutige Stiftung nicht existiert, heißt es. Damit könnten auch keine Steuervorteile auf sein Vermögen greifen. Probleme soll die Forderung der Familie jedoch nicht bereiten. Das Geld sei vorhanden, Unternehmensanteile müssten nicht verkauft werden.

Wie die Familie sich künftig in der Stiftung aufstellt, ist noch unklar. Im Vorstand von Knorr-Bremse soll es laut Manager Magazin derweil knirschen. Als Thieles Haupterbin gilt seine 50-jährige Tochter Julia. Sohn Henrik wurde 2017 ausgezahlt.

Quelle: ntv.de, ddi

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen