Kokain

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kokain

Gibt alles (?) zu:  Yuri van Gelder.
13.07.2009 17:31

Niederländische Weltklasseturner Kokain vor dem Wettkampf

Der niederländische Weltklasseturner Yuri van Gelder ist bei den nationalen Meisterschaften im Juni des Kokaindopings überführt worden und vom niederländischen Turnverband vorläufig gesperrt worden. Van Gelder gab den Verstoß zu und verzichtete auf die Öffnung der B-Probe.

Der böse Dritte: Martina Hingis.
05.07.2009 16:51

Martina Hingis Das Früchtchen

Die Tennisspielerin Martina Hingis erklärte ihren positiven Test auf Kokain so: "Jemand hat es mir in den Fruchtsaft getan."

Richard Gasquet hat nach eigenen Angaben noch nie Kokain genommen.
17.06.2009 15:20

Kokain-Affäre Gasquet erstattet Anzeige

Ende März wurden bei Richard Gasquet Kokain-Spuren im Urin nachgewiesen. Der französische Tennis-Profi bestreitet jedoch, jemals Kokain konsumiert zu haben. Wohl um diese Aussage zu untermauern hat der 23-Jährige jetzt Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

"Niemand auf der Tour nimmt Kokain", sagt Richard Gasquet. Er wurde dennoch positiv getestet.
05.06.2009 16:00

"Nie, nie, nie im Leben" Gasquet bestreitet Kokain-Konsum

Der wegen eines positiven Kokain-Tests suspendierte Tennisprofi Richard Gasquet hat erneut seine Unschuld bekräftigt. "Ich habe nie, nie, nie in meinem Leben Kokain genommen", sagte der 22 Jahre alte Franzose der französischen Sportzeitung "L'Équipe".

kein Bild
14.05.2009 08:19

Da liegt was in der Luft Spanier atmen Kokain

In den Straßen der beiden größten Städte Spaniens liegen Drogen in der Luft: Passanten atmen in Madrid und Barcelona nicht nur Kohlenstoffdioxid, sondern auch Rauschgift-Partikelchen ein, wie Wissenschaftler berichteten.

kein Bild
09.05.2009 14:22

Von Quick Step suspendiert Wieder Kokain bei Boonen

Der ehemalige Rad-Weltmeister Tom Boonen ist zum zweiten Mal positiv auf Kokain getestet worden. Der Belgier sei bei einer unangemeldeten Kontrolle Ende April aufgefallen, meldeten belgische Medien unter Berufung auf die zuständige Staatsanwaltschaft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen