Souverän, aber gesprächsbereit Kann Mexiko Trump wirklich Kontra geben?In Lateinamerika kommt US-Präsident Trump ganz unterschiedlich an: Argentinien und El Salvador sind Fans. Kolumbien ist schnell eingeknickt und Mexiko offen und souverän zugleich. Von harten Verhandlungen und vorauseilendem Gehorsam.20.03.2025Von Andrea Sellmann
Nach Abschiebestreit mit Trump Erster Flieger mit Migranten aus den USA landet in KolumbienAm Wochenende verweigert Kolumbien zwei US-Abschiebefliegern die Landung. Präsident Trump droht dem Land daraufhin mit massiven Zöllen. Wenig später beugt sich Bogota dem Druck. Nun landet eine erste Maschine mit abgeschobenen Migranten in dem südamerikanischen Land. 28.01.2025
"Zollstreit beigelegt" Kolumbien geht bei Abschiebungen vor Trump in die KnieKolumbiens Staatschef verweigert zwei US-Abschiebefliegern die Landeerlaubnis. US-Präsident Trump kontert mit massiven Zoll- und Visa-Drohungen. Nun teilt das Weiße Haus mit, Bogota habe sämtliche Bedingungen erfüllt. Für Trump-Sprecherin Leavitt ein Beleg, dass die USA wieder respektiert werden.27.01.2025
Streit um Abschiebeflüge Kolumbien knickt nach Trumps Drohungen einKolumbien verweigert zwei US-Abschiebefliegern die Landung. Präsident Trump tobt und droht dem Land mit harten Vergeltungsmaßnahmen. Nur wenig später gibt Bogota dem Druck nach. 26.01.2025
Bogota verweigert Landungen Streit um Abschiebeflüge - Trump droht Kolumbien mit VergeltungKolumbiens Präsident lässt US-Militärflugzeuge mit aus den USA abgeschobenen Migranten nicht landen. Trump reagiert schnell und kündigt Einreiseverbote, verstärkte Grenzschutzkontrollen und "Notzölle" auf alle Waren aus Kolumbien an. 26.01.2025
Dämpfer für Trump Kolumbien verweigert US-Abschiebefliegern die LandungMit Abschiebungen im großen Stil beabsichtigt US-Präsident Trump gegen illegale Migranten vorzugehen. Doch nun erhält der Republikaner einen Dämpfer. Kolumbien will speziellen Abschiebefliegern aus den Vereinigten Staaten keine Erlaubnis zur Landung erteilen. 26.01.2025
Sogar Thema in Serie "Narcos" Berühmter Drogenbaron nach 25 Jahren Haft entlassenWer die Netflix-Serie "Narcos" schaut, kennt auch Fabio Ochoa Vásquez. Der Drogenboss des kolumbianischen Medellin-Kartells wird nach 25 Jahren im Gefängnis entlassen. Er zählt 1987 zu den Milliardären der "Forbes"-Liste - und er "wird nicht als armer Mann in den Ruhestand gehen", sagt ein US-Staatsanwalt.05.12.2024
Erinnerungen an Fall Kampusch Kolumbianisches Mädchen entkommt Entführer nach 12 Jahren2012 verschwindet eine Siebenjährige im kolumbianischen Medellín. Seitdem gibt es von dem Kind keine Spur, alle Suchmaßnahmen bleiben jahrelang erfolglos. Doch dann taucht das Mädchen wieder auf und erzählt eine unglaubliche Geschichte. 02.12.2024
Artenschutz und Sexschaukeln COP16-Delegierte in Cali schlafen in StundenhotelsZur diesjährigen UN-Artenschutzkonferenz kommen deutlich mehr Vertreter als erwartet. Als Austragungsort platzt die kolumbianische Stadt Cali damit aus allen Nähten - in Windeseile sind alle Unterkünfte der Stadt ausgebucht. Die Behörden greifen zu einer ungewöhnlichen Lösung. 30.10.2024
Niedriger Amazonas, kaum Fische Dürre bedroht indigene Völker in KolumbienDie Pegel des Amazonas und viele seiner Nebenflüsse erreichen historische Tiefstände. Für die Menschen, die direkt von diesem Wasser abhängig sind, ist das eine existenzielle Bedrohung. Hilfslieferungen der kolumbianischen Behörden reichen oft nicht aus.28.10.2024