Tödliche Gewalt gegen Aktivisten Kolumbien tötet so viele Umweltschützer wie nieFast 200 Menschen werden 2023 weltweit wegen ihres Umweltaktivismus umgebracht. Die meisten Mordfälle geschehen in Südamerika. Eine Hilfsorganisation kritisiert aber auch die EU, Großbritannien und die USA scharf.10.09.2024
Von Escobar ins Land gebracht Kolumbien ordnet Jagd auf "Kokain-Flusspferde" anIn den 1980er Jahren schmuggelt der legendäre Drogenboss Pablo Escobar für seinen Privatzoo mehrere Flusspferde nach Kolumbien. Nach seinem Tod vermehren sie sich und bedrohen Anwohner. Ein Gericht gibt sie deshalb zum kontrollierten Abschuss frei.07.09.2024
"Töten ist keine Kultur" Kolumbiens Präsident unterzeichnet historisches VerbotStierkämpfe haben in Kolumbien seit der spanischen Kolonialzeit Tradition. Im Mai stimmte das Parlament des südamerikanischen Landes für ein Verbot. Nun hat Präsident Petro einen historischen Schritt vollzogen - in einer Stierkampfarena.23.07.2024
Sieg der Copa América mit Tränen Fan stirbt bei wilden Messi-Feierlichkeiten in ArgentinienLionel Messi und Argentinien lösen mit dem Sieg im Finale der Copa América Ekstase aus. Doch sowohl am Spielort Miami als auch in der Heimat des Superstars kommt es zu traurigen Szenen. Ein Fan stirbt. Währenddessen fragt sich die Fußballwelt, ob Messi im Titelrausch weitermacht.15.07.2024
Neue Details zu Koks-Coup Ermittler stellen mehr als 35 Tonnen Kokain sicherRund 35 Tonnen Kokain beschlagnahmen deutsche Ermittler im vergangenen Jahr, mehr als 24 davon im Hamburger Hafen. Der bislang größte Fund Deutschlands gehe auf einen Tipp kolumbianischer Behörden zurück, sagen die Ermittler und teilen weitere Informationen.17.06.2024
40 Meter lange Schlange Vermutlich größte Felsgravur der Welt entdecktIn Südamerika stoßen Forschende auf die wohl größten Felsbilder der Welt. Die Gravuren am Orinoco-Fluss sind mindestens 2000 Jahre alt und mehrere Dutzend Meter lang. Eine davon ist sogar größer als ein Blauwal.10.06.2024
Ein Jahr nach Flugzeugabsturz Dschungel-Kinder stecken in Sorgerechtsstreit festVor einem Jahr endet die nervenaufreibende Suche nach vier im Dschungel abgestürzten Kindern mit ihrer Rettung. Doch zu ihren Familien sind sie bis heute nicht zurückgekehrt. Der Grund sind ein Sorgerechtsstreit und schwere Vorwürfe gegen den Mann der verstorbenen Mutter.10.06.2024
Verstoß gegen gute Sitten EU lehnt Drogenboss Escobar als Markeneintrag abDer Name ist weltweit bekannt, eher berüchtigt, es gibt Filme und Netflix widmet ihm gar eine eigene Serie. Aber, eine eingetragene Marke darf der 1993 von der Polizei erschossene Drogenbaron Pablo Escobar in Europa nicht werden, entscheidet ein Gericht. Das würde gegen moralische Werte verstoßen. 17.04.2024
WRI-Bericht: Zahlen für 2023 Tropischer Urwald von Fläche größer als NRW zerstörtImmer noch wird zu viel tropischer Urwald zerstört. Vor allem durch Abholzung sind im vergangenen Jahr 37.000 Quadratkilometer Urwald vernichtet worden, wie ein aktueller Bericht zeigt. Doch zwei Länder gehen als gute Vorbilder einen hoffnungsvollen Weg. 05.04.2024
Drogenboss in Luxusvilla gefasst Kolumbiens Polizei verhaftet Handlanger von EscobarIn den 1980ern arbeitet Julio Figueroa für Kolumbiens berühmten Drogenboss Pablo Escobar und wird schließlich selbst zu einer Schlüsselfigur des internationalen Drogenhandels. Durch Arztbesuche kann die Polizei ihn nach 15 Jahren Untergrund ausfindig machen.09.03.2024