"Gab eine Fehlinterpretation" Kolumbien hält an Geheimdienstkooperation mit USA festIm Zuge der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote in der Karibik kündigt Kolumbiens Präsident Petro an, keine Informationen mehr mit den Sicherheitsbehörden in Washington zu teilen. Doch nun rudert die Regierung in Bogota zurück. Es habe eine "Fehlinterpretation" gegeben, heißt es. 13.11.2025
US-Einsätze in Karibik Kolumbien kappt Geheimdienstkooperation "auf allen Ebenen"Ein Fischer stirbt nach Ansicht des kolumbianischen Präsidenten Petro in einer "außergerichtlichen Hinrichtung" - im Zuge der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote in der Karibik. Petro ordnet an, keine Informationen mehr zu teilen. Die Briten sollen Ähnliches tun.12.11.2025
"Das ist das neue Spiel" US-Senator Graham droht Venezuela mit Angriffen auf Ziele im LandDie USA gehen seit Wochen verstärkt gegen angebliche Drogenschmuggler aus Südamerika vor. Bisher attackiert das Militär nur Boote auf offener See. Doch laut einem US-Senator könnte sich das bald ändern. 26.10.2025
"Tolerieren Kokainhandel nicht" USA verhängen Sanktionen gegen Kolumbiens PräsidentenLaut dem US-Finanzministerium erleiden die USA derzeit eine Kokainschwemme aus Kolumbien in Rekordhöhe. Gegen den kolumbianischen Präsidenten Petro treten daher jetzt Sanktionen in Kraft. Die Regierung in Bogota weist die Vorwürfe zurück. 25.10.2025
Hochkonzentrierte Substanzen Ecuadors Präsident Noboa meldet Giftanschlag mit SchokoladeGewalt und Proteste sorgen in Ecuador für Unruhe. Das Militär kämpft erfolglos gegen den Drogenhandel. Am Wagen des ecuadorianischen Präsidenten Noboa finden sich Anfang Oktober angeblich Spuren von Einschüssen. Die Regierung spricht von einem Mordversuch. Jetzt kommt es wohl erneut zu einem Vorfall. 24.10.2025
Beauftragter Streeck warnt Trumps Drogenkrieg könnte Lage in Deutschland verschlimmernDonald Trump hat Südamerikas Drogenkartellen den Krieg erklärt. Für Deutschland könnte das schwerwiegende Folgen haben, fürchtet der Bundesdrogenbeauftragte. Schon jetzt sei die Lage besorgniserregend. 24.10.2025
Zwei Tote gemeldet Pentagon greift erstmals im Pazifik mutmaßliches Drogenschiff anTrumps selbst ernannter Krieg gegen Drogen sorgt für massive Spannungen vor Südamerikas Küsten. Schon zuvor lässt der US-Präsident mehrere Militäreinsätze in der Karibik durchführen. Nun folgt ein Angriff im Pazifik. Der Einsatz endet für zwei Menschen tödlich.22.10.2025
Trump will Drogenanbau stoppen Kolumbien befürchtet US-InvasionDie Beziehungen zwischen Kolumbien und den USA sind derzeit miserabel: Washington stellt seine Finanzhilfen ein, Bogota zieht seinen Botschafter ab. Jüngste Äußerungen des US-Präsidenten wertet der kolumbianische Innenminister nun als Androhung einer Militäraktion. 20.10.2025
Nach dessen Kritik an US-Angriff Trump bezeichnet Kolumbiens Präsident als DrogenbossUS-Präsident Trump nennt Kolumbiens Präsident Petro einen "Anführer im illegalen Drogenhandel". Er kündigt an, die finanzielle Unterstützung für das Land zu streichen. Zuvor hatte Petro den USA die Tötung eines Unschuldigen in der Karibik vorgeworfen.19.10.2025
Weißes Haus weist Vorwurf zurück Kolumbien: Von USA bombardiertes Schiff war kolumbianischDie US-Regierung lässt mutmaßliche Drogenschiffe vor der Küste Venezuelas bombardieren. 21 Menschen starben bereits. Das jüngste Bombardement habe ein kolumbianisches Schiff getroffen, erklärt der Präsident in Bogotá. Das Weiße Haus bestreitet eine Verwechslung. 09.10.2025