Koalition will Abgaben deckeln Verrutschte Alterspyramide lässt Gesundheitskosten explodierenErst im Januar erhöhten die Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge, um explodierende Gesundheitskosten aufzufangen. Allerdings lässt die Bevölkerungsentwicklung der kommenden Jahre keine Entwarnung zu. Und eine Festlegung der Bundesregierung limitiert die Lösungsansätze.05.09.2025Von Martin Morcinek und Alexander Schultze
"So kann es nicht weitergehen" Kosten der Krankenkassen gehen durch die DeckeDie Krankenkassen bauen wieder Überschüsse auf - ist die Lage also doch nicht so dramatisch? Der Spitzenverband sieht keinen Grund zur Entwarnung, im Gegenteil. 05.09.2025
Anspruch, Antrag, Auszahlung Was Sie zum Krankengeld wissen müssenWenn Arbeitnehmer für längere Zeit krank sind, zahlt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel nach sechs Wochen Krankengeld. Experten geben Rat, worauf Betroffene achten sollten.25.08.2025
IW hält Entlastung für geboten Arbeitgeber zahlen 82 Milliarden Euro für kranke MitarbeiterDer deutsche Krankenstand bewegt sich auf Rekordniveau. Die Lohnfortzahlung ist für Arbeitgeber ein wachsender Kostenpunkt. Sie dringen auf Entlastung. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft macht Vorschläge.21.08.2025
"Unsozial" und "undurchdacht" Arbeitgeber wollen neue Praxisgebühr - Hausärzte warnenDie Arbeitgeber regen wegen der Finanzprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung eine Kontaktgebühr an. Patienten würden dann bei jedem Praxisbesuch zur Kasse gebeten. Die Ärzte, die unmittelbar damit zu tun hätten, haben dazu eine klare Meinung.21.08.2025
"Sozialstaat quasi insolvent" Arbeitgeberverbände wollen Kosten mit neuer Praxisgebühr senkenTrotz des bürokratischen Aufwands werden Rufe nach einem Comeback einer Praxisgebühr lauter. Um die ausufernden Krankenversicherungsbeiträge zu stabilisieren, schlagen Arbeitgeber eine neue Zahlung für Arztbesuche vor. Einen zentralen Unterschied soll es aber geben. 20.08.2025
Selbstzahlerleistungen im Fokus Hyaluron-Spritzen gegen Arthrose nutzlos - Neuer IGeL-Monitor warntOb Knie-Spritzen oder Stoßwellentherapie – viele Selbstzahlerleistungen halten nicht, was sie versprechen. Statt Linderung drohen Schäden, wie der Medizinische Dienst Bund betont. Von 60 geprüften Angeboten fallen die meisten durch. 19.08.2025
Medizinischer Dienst Pflegebegutachtung steht an? So sind Sie gut vorbereitetEine Pflegebegutachtung ist ein wichtiger Termin: Schließlich hängt von ihm ab, ob man einen Pflegegrad bekommt - und entsprechende finanzielle Unterstützung. Was Sie dazu wissen müssen.15.08.2025
Werbung erkennen Sind diese Gesundheitsinfos seriös? So erkennt man esWie klappt's endlich mit dem Abnehmen? Was hilft gegen meine Erschöpfung? Wer Gesundheitsfragen im Netz recherchiert, landet schnell auf Seiten, die etwas verkaufen wollen. So macht man den Check.30.07.2025
Barmer veröffentlicht Zahlen Zahl der Übergewichtsoperationen in Deutschland steigt deutlichIn Deutschland kommen immer mehr Menschen wegen starken Übergewichts unters Messer. Seit 2010 ist die Zahl der Eingriffe rasant gestiegen. Die Schlauchmagen-OP ist dabei die mit Abstand häufigste Methode.28.07.2025