Umfrage zu Wartezeiten Fast die Hälfte der Kassenpatienten sieht VerschlechterungBesonders wer zum Facharzt will, muss oftmals einige Wochen auf einen Termin warten, zumindest als Kassenpatient. Eine Umfrage zeigt, wo den Nicht-Privat-Versicherten der Schuh drückt - und wo sie zufrieden sind.02.02.2025
"Neubauten auf der Wiese besser" Warum man alte Krankenhäuser besser nicht saniertEin einziges Krankenhausbett benötigt so viel Energie wie vier Einfamilienhäuser. Hinzu kommen tonnenweise Verpackungsmüll, Lebensmittelabfälle und auch Bürokratie. Im "Klima-Labor" von ntv warnt der Chef der Uniklinik Essen daher vor einem Abwärtsstrudel des Krankenhaussystems. Seine Lösung klingt radikal.01.02.2025
Profitiert Versorgung vor Ort? Bundestag kippt Honorar-Obergrenze für HausärzteBisher müssen Ärzte, die ihr Budget bereits ausgeschöpft haben, häufig ohne Vergütung arbeiten. Das soll sich ändern. Der Bundestag beschließt die Abschaffung der Honorar-Obergrenze - und setzt auch in einem anderen Bereich auf eine Reform.31.01.2025
Größter Anstieg in Sachsen In Deutschland häufen sich die Angststörungen enormAngststörungen zeigen sich durch viele Symptome, etwa plötzliches Herzrasen, Erstickungs- oder Panikgefühle. Millionen Menschen in Deutschland leiden daran. Und die Zahl der Diagnosen steigt: im Vergleich zu 2008 laut KKH um krasse 77 Prozent. Woran liegt das?28.01.2025
Aber mehr psychisch Erkrankte Krankenstand sinkt erstmals seit Jahren wiederDer hohe Krankenstand in Deutschland wird derzeit viel diskutiert. Nun zeigt eine Studie: Die Zahlen sind leicht rückläufig, überraschend deutlich bei den Atemwegserkrankungen. Und "entgegen anderen Behauptungen" steht Deutschland doch nicht an der Kranken-Spitze in Europa.27.01.2025
Zugriff auf 70 Millionen Daten So ungeschützt ist die digitale PatientenakteDie digitale Patientenakte für alle ist testweise gestartet. Sie soll den Arztbesuch unkomplizierter machen. Doch die sensiblen Gesundheitsdaten sind alles andere als sicher. Hacker oder Geheimdienste können leicht an sämtliche Patientendaten in Deutschland kommen, zeigen IT-Experten. 26.01.2025Von Caroline Amme
Krankschreibung im Job Kein Lohn trotz Attest? Welche Fälle man kennen sollteLohnstreichung für den ersten Krankheitstag? Darüber wurde zuletzt breit diskutiert. Dabei gibt es schon jetzt Fälle, in denen Beschäftigte bei Krankheit keinen Anspruch auf Lohn haben. Ein Überblick.24.01.2025
Sofortprogramm gefordert DAK erwartet Beitragssprünge - wenn die Politik nichts tutZum Jahresbeginn steigen die Zusatzbeiträge der Krankenkassen teils deutlich. Laut einer von der DAK beauftragten Analyse kommen auf die Beitragszahler in den nächsten Jahren weitere Belastungen zu. Durch "schnelles und mutiges Handeln" ließe sich dieser Trend aber noch umkehren. 21.01.2025
Fehltage auf Höchststand Warum die Deutschen so oft krank sind - oder doch nicht?Deutschland hat ein Problem mit dem Krankenstand. Deswegen wird gerade heftig diskutiert, den Lohn am ersten Krankheitstag zu streichen. Tatsächlich melden sich in Deutschland mehr Menschen krank als anderswo. Daran sind die Arbeitgeber nicht ganz unschuldig.17.01.2025Von Caroline Amme
Mit Erkrankung besser leben Zahlt die Krankenkasse für die Ernährungsberatung?Diabetes, Reizdarm, Gicht: Wer seine Ernährung umstellt, kann oft besser mit bestimmten Erkrankungen leben. Viele Krankenkassen bezuschussen daher Ernährungsberatungen und -kurse. Was Sie wissen müssen.16.01.2025