131 Euro pro Monat Pflegebedürftig: Was man zum Entlastungsbetrag wissen mussDer Entlastungsbetrag ist ein Unterstützungsangebot für pflegebedürftige Menschen. Wer ungenutzte Beträge aus dem Jahr 2024 hat, kann sie noch bis Mitte 2025 einsetzen.05.03.2025
Krankenkasse teurer Warum es ab März weniger Rente gibtZum Jahresbeginn haben die meisten Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag erhöht. Während Erwerbstätige bereits seit Januar mehr bezahlen müssen, greifen die höheren Beiträge für Rentner erst im März. Doch keine allzu große Aufregung bitte. Es geht nur um ein paar Euro.26.02.2025
"Kompletter Neustart notwendig" TK-Chef beklagt Kostenexplosion im GesundheitssystemDas deutsche Gesundheitssystem ist in einer Krise. Schon lange werden Reformen gefordert, um es vor allem bezahlbarer zu machen. Der Leiter der Techniker Krankenkasse sieht keine Besserung - und kritisiert die Politik. 21.02.2025
Echtes "Gefährdungspotenzial" Krankenkassen haben so wenig Rücklagen wie noch nieErst zum neuen Jahr sind bei vielen Krankenkassen die Beitragskosten gestiegen. Der Chef der drittgrößten Kasse warnt jetzt vor einer regelrechten Insolvenzwelle, da die Reserven trotzdem nur für wenige Tage reichen. Der DAK-Vorstandsvorsitzende erwartet deshalb auch neue Beitragserhöhungen.20.02.2025
Höchststände seit Coronapandemie Krankenstand auch 2024 auf Rekordniveau Die Betriebskrankenkassen gehen auch für 2024 von einer hohen Ausfallrate bei Arbeitnehmern aus. Atemwegsinfekte, aber auch psychische Erkrankungen nehmen seit der Coronapandemie stark zu. Von Sanktionen hält der BKK-Fachverband allerdings nichts. 19.02.2025
Mehrheit nicht empfehlenswert Viele private Krankenversicherungen leisten weniger als die GesetzlicheEine private Krankenversicherung lockt Gutverdiener, Selbstständige und Beamte mit schnelleren Arztterminen und besserer medizinischer Versorgung. Doch stimmt das? Die Stiftung Warentest kommt zu dem Schluss, dass viele Tarife nicht halten, was sie versprechen.19.02.2025
Verbandschefin beunruhigt Krankenkassen könnten noch teurer werdenSchon jetzt belasten die Beiträge für die Krankenkassen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Doch es könnte noch schlimmer werden, befürchtet die Verbandschefin der Ersatzkassen. 17.02.2025
Mehr als 70 Millionen Nahezu alle E-Patientenakten angelegtDas Großprojekt elektronische Patientenakte von Gesundheitsminister Lauterbach hat sein erstes Etappenziel erreicht. Die Krankenkassen haben inzwischen nahezu alle E-Akten angelegt. Rund 300 teilnehmende Praxen, Apotheken und Kliniken sollen die ePA jetzt im Alltag testen. 11.02.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Was Eltern zum Kinderkrankengeld wissen müssenIst ein jüngeres Kind krank, müssen Eltern es meist selbst betreuen und können nicht arbeiten. Aber was ist dann mit dem Gehalt? Die wichtigsten Infos rund ums Kinderkrankengeld.10.02.2025
Wie lange habe ich Zeit? Bescheid von Pflege- oder Krankenkasse: So widersprechen SieDie Pflegekasse hat den Pflegegrad abgelehnt? Die Krankenkasse will den beantragten Rollstuhl nicht bezahlen? Dagegen kann man Widerspruch einlegen. Bei der Frist hat sich eine kleine Sache geändert.04.02.2025