Neue Debatte um Infanteriemangel Gelingt der Ukraine in Pokrowsk die nächste Überraschung?Dass es der Ukraine an Soldaten mangelt, ist nicht neu. In der Vergangenheit ist es den Streitkräften trotzdem gelungen, die russische Invasion größtenteils aufzuhalten. Die heftigen Kämpfe in Pokrowsk lösen nun neue Debatten darüber aus, ob Kiew die Infanteristen ausgehen - und ob ein Rückzug besser wäre.31.10.2025
Drohgebärde oder Wettrüsten Neue US-Atomwaffentests - wie hat Trump das gemeint?Experten rätseln, was US-Präsident Trump mit der Ankündigung von Atomwaffentests genau meint. Eine Rückkehr zu Sprengtests wie zuletzt 1992 scheint eher unwahrscheinlich. Möglich wären jedoch unterirdische Operationen - oder geht es darum, sich auf den Abschuss von nuklearen Waffensystemen vorzubereiten?31.10.2025
Benzin in Russland immer teurer Analyst nennt Kiews Angriffe auf Ölanlagen "ziemlich wirksam"Seit Anfang August verstärkt die Ukraine ihre Angriffe auf russische Ölanlagen. Ziel der zahlreichen Attacken auf Raffinerien und Pipelines ist es, Moskau die Finanzierung des Krieges zu erschweren. Die Rechnung geht offenbar auf.30.10.2025
Sabotage und Cyberattacken Grüne fordern schnellstmögliche SicherheitsoffensiveDie Grünen sind alarmiert: Angesichts zahlreicher Fälle von Cyberangriffen und Spionage fordern sie von Kanzler Merz, nicht länger zu warten. Um Deutschland besser vor Angriffen insbesondere aus Russland zu schützen, brauche es jetzt konkrete Maßnahmen.30.10.2025
Infiltration russischer Truppen "Lage verschlechtert sich" - in Pokrowsk ist die Hölle losgebrochenMittlerweile dringen immer mehr Informationen aus Pokrowsk nach außen. Seitdem russische Soldaten dort Fuß gefasst haben, eskalieren die Kämpfe in der Stadt immer mehr. Möglicherweise müssen die ukrainischen Streitkräfte sie bald sogar aufgeben. Doch noch ist es nicht so weit.29.10.2025
Nach Angriffen im Gazastreifen Israels Armee will Waffenruhe wieder einhaltenNach einem tödlichen Angriff auf Soldaten bombardiert Israel zahlreiche Ziele im Gazastreifen. Dutzende Palästinenser sollen dabei getötet worden sein. Nun erklärt Israel, sich wieder an die Abmachungen zu halten.29.10.2025
Zivilschutz in Schulen? Chefin der Bildungsministerkonferenz weist Dobrindts Vorstoß zurückInnenminister Dobrindt will schon Schüler auf einen Krisen- und Kriegsfall vorbereiten und setzt dabei auf die Bildungsministerkonferenz. Deren Präsidentin zeigt sich empört und wirft Dobrindt Ahnungslosigkeit vor. Lehrer seien nicht der "Notnagel einer Regierung".29.10.2025
Doppelstunde über Bedrohungen Schüler und Lehrer offen für Krisenvorsorge-UnterrichtInnenminister Dobrindt regt an, in der Schule auch über konkrete Gefahren in Deutschland zu sprechen. Inhaltlich könne es um Naturkatastrophen, aber auch um Kriege gehen. Unterstützung kommt von den Grünen: "Panikmache ist das nicht", sagt Parteichef Banaszak. Und auch die Jugend spricht sich dafür aus.28.10.2025
Kiew benötigt EU-Gelder Selenskyj hält zwei bis drei weitere Jahre Krieg für möglichMit dem Amtsantritt von Donald Trump waren die Hoffnungen stärker geworden, dass der russische Krieg gegen die Ukraine auf sein Ende zugehen könnte. Doch auch der US-Präsident schafft es nicht, Moskau zur Einsicht zu bewegen. In Kiew wird davon ausgegangen, dass man sich noch lange verteidigen muss.28.10.2025
187 Liegenschaften betroffen Verteidigungsministerium stoppt Umwandlung alter Bundeswehr-StandorteEin möglicher Angriff Russlands auf einen Nato-Staat stellt Deutschlands Verteidigungspolitik auf den Kopf. Durch die geplante Aufstockung der Bundeswehr werden nun auch die Pläne für alte militärische Standorte überdacht. Denn es braucht mehr Kapazitäten für das Personal.28.10.2025