Aufstieg in den Sportwagen-Olymp Miura - die Essenz von 60 Jahren LamborghiniDie Geschichte von Lamborghini beginnt mit Traktoren und Klimaanlagen; das erste Auto war vor 60 Jahren der 350 GT. Erst mit dem Miura steigt der Autobauer in den Olymp der Vollgas-Fraktion auf. Der schönste und für viele auch der spektakulärste Sportwagen von Lamborghini - und der erste Supersportwagen der Welt.07.05.2023
V12 war, ist und wird sein 60 Jahre Lamborghini - zum Geburtstag ein paar RundenNach 60 Jahren wechselvoller Geschichte ist Lamborghini nun angekommen inmitten der Transformation zur E-Mobilität. Und was machen die Italiener? Lassen zum Jubiläum den neuen Revuelto mit (elektrifiziertem) V12 raus. ntv.de schlendert durch die Epochen mit spannenden Fahreindrücken.16.04.2023Von Patrick Broich, Sant'Agata Bolognese
Elektrisches Dutzend und 1015 PS Lamborghini Revuelto - ausverkauft schon vor der PremiereDer Nachfolger des Aventador heißt Revuelto, ist mehr als 1000 PS stark und Lamborghinis erstes Hybridmodell. Wer den Zwölfzylinder-Boliden haben will, muss warten. Bereits vor der Weltpremiere und ohne dass der Preis bekannt ist, sind zwei Jahresproduktionen ausverkauft.31.03.2023
Oldtimer erzielen Höchstpreise Taugt "Garagengold" als Anlage-Alternative?Die für Oldtimer bei Auktionen erzielten Summen erreichen immer neue Rekordhöhen im Millionenbereich, teils sogar dreistellig wie die 135 Millionen Euro für einen Mercedes 300 SLR Uhlenhaut. Und ein Ende des Booms mit Klassikern der Autowelt scheint weiterhin nicht in Sicht.28.03.2023
Die Superflitzer werden 60 Lamborghini Sportwagen - im Zeichen des StiersWar wirklich Enzo Ferrari "schuld", dass Treckerfabrikant Ferruccio Lamborghini die mächtigsten V12-Supersportwagen ihrer Zeit auf die Straßen schickte? Auf jeden Fall sorgt die Marke im Zeichen eines Kampfstiers mit dramatisch designten Racern wie Miura, Espada, Countach, Diablo oder Sterrato seit 60 Jahren für Aufreger.26.03.2023
Sportlicher geht SUV kaum Lamborghini Urus Performante - leicht nachgeschärftNach etwa fünf Jahren überarbeitet Lamborghini seinen Verkaufsschlager Urus. Es gibt mehr Leistung sowie optische und technische Retuschen am Antriebsstrang. Außerdem reicht der Autobauer eine sportliche Version namens Performante nach. Wie fährt sie sich?12.10.2022
Der Abschied naht Lamborghini Huracan Tecnica - letzte WortmeldungDamit der Abschied nicht ganz so schwerfällt, wenn der Lamborghini Huracan in gut zwei Jahren in Rente geht, haben die Italiener für Fans der Ikone noch zwei Abschiedsgeschenke. Eins davon ist der Huracan Tecnica, der jetzt schon gefahren werden konnte.05.07.2022
Abschied mit dem "Ultimae" Lamborghini Aventador geht in furioses FinaleLaut, ungehobelt, provozierend: So dominiert der Lamborghini Aventador seit mehr als zehn Jahren das Segment der Supersportwagen. Bevor die Italiener ihren feurigsten Stier für immer in den Stall holen, machen sie ihn noch einmal richtig wild. Zeit für eine letzte Würdigung des Relikts einer Ära, die unweigerlich endet.11.04.2022
Produktion soll erhöht werden Lamborghini 2022 schon "fast ausverkauft"Die Autoindustrie hat das Problem fehlender Elektronik noch nicht im Griff. Das bekommt auch VW zu spüren. Tochterunternehmen Lamborghini stemmt sich allerdings gegen den Trend. Fast alle Fahrzeuge für das laufende Jahr sind bereits ausverkauft.24.01.2022
Lamborghinis Meilenstein Die einmalige Rückkehr des CountachDer Lamborghini Countach gilt als Meilenstein in der Geschichte des Sportwagenbauers. Doch ausgerechnet dieses Heiligtum wurde in den 1970er Jahren Opfer von Crashtests. Doch nun hat man den Supersportwagen für einen sehr treuen Kunden originalgetreu auferstehen lassen.23.11.2021