Landtagswahlen Thüringen

Bei der Landtagswahl 2024 in Thüringen steigt die AfD mit 32,8 Prozent der Stimmen zur neuen stärksten Kraft auf, mit deutlichem Abstand vor der CDU, die 23,6 Prozent erreicht. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) folgt mit 15,8 Prozent auf Platz 3. Die Linke fällt mit 13,1 Prozent zurück auf Platz vier. Die SPD schneidet nach Auszählung aller Stimmen mit 6,1 Prozent historisch schwach ab. Grüne und FDP sind im neuen Landtag in Erfurt nicht mehr vertreten.

Thema: Landtagswahlen Thüringen

picture alliance/dpa

486053348.jpg
19.11.2024 23:49

CDU, BSW und SPD einig Koalitionsvertrag für Thüringen steht

Die Regierungsbildung in Thüringen kommt auf die Zielgerade: In zweitägiger Klausur einigen sich die Verhandler von CDU, BSW und SPD auf einen Entwurf für den Koalitionsvertrag. Letztlich müssen aber noch die Parteigremien ihre Zustimmung geben, was insbesondere beim BSW noch nicht ausgemacht ist.

457150177.jpg
28.10.2024 20:40

US-Raketen und Ukraine Wo CDU und SPD dem BSW entgegenkommen

Die Unterschiede in der Außen- und Sicherheitspolitik zwischen SPD und CDU auf der einen Seite und Bündnis Sahra Wagenknecht auf der anderen sind groß. Dennoch finden sie in den Koalitionsverhandlungen der Landespolitik Kompromisse - die Details liegen in den Formulierungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen