Politik

Friedensformel sorgt für Streit Thüringer BSW nimmt Kritik des Parteivorstands "sehr ernst"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Unter anderem BSW-Landeschefin Katja Wolf erntete Kritik an der erzielten Einigung auf eine Friedensformel.

Unter anderem BSW-Landeschefin Katja Wolf erntete Kritik an der erzielten Einigung auf eine Friedensformel.

(Foto: picture alliance / foto2press)

Im parteiinternen BSW-Machtkampf gibt es eine überraschende Wendung. Der Thüringer Landesverband setzt sich kritisch mit der Rückmeldung auseinander, anstatt in die Verteidigung zu gehen. Die Parteimitglieder treffen sich am Wochenende für einen Austausch.

Die Thüringer BSW-Spitze um Katja Wolf hat auf die massive Kritik von Sahra Wagenknecht und deren Umfeld reagiert. Der Landesvorstand nehme "die Beurteilung des BSW-Bundesvorstandes hinsichtlich der Ergebnisse, die in den Sondierungsgesprächen erreicht wurden, sehr ernst", heißt es in einer Mitteilung. Sie bilde die Grundlage für die Arbeit in den kommenden Tagen.

Wagenknecht und andere BSW-Bundespolitiker hatten die Sondierungsergebnisse von CDU, BSW und SPD in Thüringen und ausgehandelte Formulierungen zu friedenspolitischen Fragen in den vergangenen Tagen deutlich kritisiert. In einem Beschluss forderte der Bundesvorstand die Thüringer auf, außenpolitische Positionen in Koalitionsverhandlungen zu konkretisieren - oder in die Opposition zu gehen.

In der Erklärung des Thüringer BSW heißt es weiter, der Landesvorstand habe sich intensiv auf die Koalitionsverhandlungen vorbereitet. Ziel sei, für Thüringen eine stabile Regierung zu bilden und die Ziele im Wahlprogramm in den zukünftigen Koalitionsvertrag einzubringen.

Mehr zum Thema

"Insbesondere geht es um Frieden, denn nur er schafft die Grundlage für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in unserer Demokratie", heißt es in dem Papier. Um den zentralen Forderungen des BSW mehr Nachdruck zu verleihen, sollten die Bürgerinnen und Bürger in einen breiten Dialog eingebunden werden.

Am Samstag will der BSW-Landesverband mit seinen etwas über 80 Mitgliedern zu einem Treffen zusammenkommen. Es gehe um Austausch und ein Stimmungsbild, sagte ein Sprecher. Formale Beschlüsse würden dabei nicht getroffen. Zu Berichten, der Bundesverband habe in Thüringen neue Mitglieder aufgenommen, sagte der Sprecher, ihm seien bislang zwei Neumitglieder bekannt.

Quelle: ntv.de, mpa/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen