Voigt ernennt Minister Thüringens Kabinett steht
13.12.2024, 11:03 Uhr Artikel anhören
Mario Voigt ist seit Donnerstag neuer Ministerpräsident von Thüringen.
(Foto: IMAGO/foto2press)
Am Donnerstag wurde Mario Voigt im Thüringer Landtag zum neuen Ministerpräsident gewählt, jetzt ernennt er seine Minister. Auch sein Nachfolger als Fraktionschef steht fest.
Thüringens neuer Ministerpräsident Mario Voigt hat die Minister für sein Kabinett ernannt. Die Unternehmerin Colette Boos-John leitet künftig das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlicher Raum. Die Personalie wurde erst kurz vor der Ernennung bekannt. Zum Bildungsminister ernannte der CDU-Landeschef den Lehrer und CDU-Abgeordneten Christian Tischner. Er wird auch für die Bereiche Wissenschaft und Kultur zuständig sein.
Die Südthüringer CDU-Abgeordnete Beate Meißner verantwortet das Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz. Der ehemalige CDU-Abgeordnete Stefan Gruhner wird Chef der Staatskanzlei und dort im Ministerrang auch für Bundes- und Europaangelegenheiten, Ehrenamt, Medien und Sport verantwortlich sein.
Die Minister von BSW und SPD waren schon am Tag zuvor bekannt geworden. Die BSW-Co-Landesparteichefin und frühere Eisenacher Oberbürgermeisterin Katja Wolf übernimmt das wichtige Finanzministerium. Sie ist zugleich stellvertretende Ministerpräsidentin. Steffen Schütz vom Bündnis Sahra Wagenknecht wurde von Voigt zum Minister für Digitales und Infrastruktur mit Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung ernannt. Schütz ist Quereinsteiger in der Politik. Der frühere Linke-Abgeordnete Tilo Kummer wird Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten.
Der kleinste Partner in der neuen Brombeer-Koalition, die SPD, stellt Personal für zwei Ministerien: SPD-Chef Georg Maier bleibt Innenminister des Freistaats. Zudem ist er neben Wolf Vize-Ministerpräsident in Thüringen. Die frühere Innen-Staatssekretärin Katharina Schenk übernimmt das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie.
Andreas Bühl wird neuer CDU-Fraktionschef
Neuer CDU-Fraktionschef ist der bisherige parlamentarische Geschäftsführer Andreas Bühl, wie die Fraktion am Freitag in Erfurt mitteilte. Der 37-jährige Bühl leitet seit 2020 das parlamentarische Geschäft der CDU-Fraktion und war auch in die Koalitionsverhandlungen mit dem BSW und der SPD eingebunden.
Am Donnerstag war Voigt im Landtag zum neuen Ministerpräsidenten gewählt worden. Seit März 2020 war er Fraktionschef, seit mehr als zwei Jahren ist er auch Landesvorsitzender. Seiner künftigen Koalition von CDU, BSW und SPD fehlt eine Stimme zur eigenen Mehrheit im Parlament, weshalb sie bei Gesetzesinitiativen und auch der Verabschiedung des Landeshaushalts auf Stimmen der Opposition angewiesen ist - neben der Linken ist das im neuen Parlament nur noch die AfD.
Quelle: ntv.de, ghö/dpa/AFP