Landwirtschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Landwirtschaft

Thema: Landwirtschaft

picture alliance/dpa

246396743.jpg
15.03.2022 16:45

Dünger-Land Russland Deutsche Ernten könnten ab 2023 schrumpfen

Russland ist einer der weltweit größten Dünger-Exporteure. Dem Deutschen Bauernverband zufolge ist die Versorgung mit Düngemitteln hierzulande für dieses Jahr noch gesichert - allerdings zu "exorbitanten Preisen". Stark zur Preismisere tragen die gestiegenen Kosten für Gas bei.

imago0152599346h.jpg
11.03.2022 18:29

"Die Leute haben Hunger" Ukrainischer Landwirt harrt auf Hof in Cherson aus

In der Ukraine drohen wegen des Kriegs große Teile der Ernte auszufallen. Den Bauern fehlen Dünger und Saatgut. Viele Arbeiter von Höfen kämpfen jetzt gegen die Russen. Ein Landwirt in der Nähe des eingekesselten Cherson am Schwarzen Meer schildert, wie er einen Betrieb irgendwie am Laufen hält.

215305444.jpg
11.03.2022 12:32

Inflationsrate von 5,1 Prozent Lebensmittel und Energie deutlich teurer

Durch die Auswirkungen des Angriffs von Russland auf die Ukraine schießen die Energiepreise in der Bundesrepublik derzeit in die Höhe. Für einen Einkauf im Supermarkt müssen Verbraucher ebenfalls tiefer in die Tasche greifen. Auch das Lieblingsgetränk der Deutschen, der Kaffee, macht einen großen Preissprung.

263218189.jpg
03.03.2022 11:51

Brustbeinschäden bei Legehennen "Es sind alle Herden betroffen"

Fast 85 Prozent aller Legehennen weisen Brustbeinbrüche auf. Als Ursache führen Forscher unter anderem zu große Eier an, die von innen auf den Körper der kleinen Tiere drücken. Im "Klima-Labor" erklärt eine Agrarwissenschaftlerin außerdem, dass das Problem mit steigendem Platz schlimmer wird.

220150636.jpg
25.02.2022 19:07

Sonnenblumenöl, Weizen und Mais Ukraine - Agrar-Gigant mit Rohstoff-Schätzen

Die Ukraine ist nicht gerade für ihre Wirtschaftskraft bekannt. Doch das Land verfügt über etwas, das nur selten zu finden ist: die sogenannte Schwarzerde. Auf einem der fruchtbarsten Böden der Welt wächst Weizen wie Unkraut - und macht das Land zu einem der größten Getreideproduzenten der Welt. Von Clara Suchy

221599236.jpg
21.02.2022 17:17

Mehr Ökolandbau Özdemir arbeitet EU-Agrarförderung um

Deutschland erhält in der Förderperiode bis 2027 rund 30 Milliarden Euro an EU-Agrarhilfen. Gut die Hälfte davon soll nach dem Willen der Bundesregierung für Klima, Artenschutz und Umwelt ausgegeben werden. Naturschützern gehen die Pläne nicht weit genug.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen