Während andere Kinder ihres Alters eine Puppe, ein Stofftier oder Lego-Klötze geschenkt bekommen, darf sich die Tochter von Kylie Jenner über ein völlig anderes Präsent freuen. Sie bekommt von ihrer Mutter ihre erste eigene Beauty-Kollektion.
Das Berliner Olympiastadion, das Stadion in Bremen, die Schalke-Arena und das Schwarzwald-Stadion: Sie alle stehen bei Joe Bryant im Kinderzimmer. Der Engländer liebt die Fußball-Bundesliga. Aus Lego baut der 11-Jährige seine Sehnsuchtsorte detailreich nach. Von Christoph Rieke
Bei Lego läuft das Geschäft wieder besser, nachdem der Umsatz 2017 eingebrochen war. Das verdanken die dänischen Klötzchenbauer unter anderem der Beliebtheit der Marvel-Figuren. Nun investiert das Unternehmen kräftig in China.
Produktfälschungen in China sind dem Ausland ein Dorn im Auge. Im Süden des Landes schreitet die Polizei öffentlichkeitswirksam ein: Die Bauklötzchen der Firma Lepin entpuppen sich als
im großen Stil gefälschte Lego-Steine.
Für die Fertigung des Supersportwagens Senna haben die McLaren-Mitarbeiter rund 300 Stunden gebraucht. Eine Rekordzeit im Vergleich zum Lego-Nachbau. Hier haben die Bastler etwa 2700 Arbeitsstunden investiert, um Stein auf Stein zu setzen.
Nicht nur mit ihrem Beitrag zu Eminems "Stan" schreibt Dido Musikgeschichte. Auch ihre ersten beiden Alben gelten noch immer als Bestseller. Jetzt meldet sie sich mit "Still On Your Mind" zurück. Mit n-tv.de spricht sie über sechs Jahre Auszeit, Familie - und Lego.
Klötzchen, nicht kleckern: Lego kann bei Gewinn und Umsatz wieder zulegen. Das geht aus der Bilanz des vergangenen Jahres hervor. Damit dreht der Konzern die negative Tendenz von 2017, ist aber noch ein ganzes Stück von den Rekordjahren entfernt.
Deutsche geben für Spielzeug wieder mehr Geld aus. Davon profitiert auch Marktführer Lego. Nicht nur das Weihnachtsgeschäft sorgt für Umsatzwachstum, sondern auch die komplexere "Technic" Abteilung sowie Lizenzgeschäfte mit großen Kinofilmen.
Lego - ein Kinderspiel? Nicht in der Werkstatt von "Design in Stein" südlich von Berlin. Dort ist es sehr ernsthafte und manchmal anstrengende Arbeit. Gerade ist dort ein Porsche fertig worden - korrekt gesagt, ein halber. Von Axel F. Busse