Freizeitpark in Bayern 31 Verletzte bei Achterbahn-Unfall im LegolandAm Wochenende stürzt eine Frau in Rheinland-Pfalz aus einer Achterbahn und stirbt. Nun ereignet sich in einem weiteren deutschen Freizeitpark ein Zwischenfall. Im Legoland in Günzburg stoßen zwei Achterbahnzüge zusammen. Dabei werden Dutzende Personen verletzt.11.08.2022
Lego-DACH-Chefin "Spielzeug lenkt in der Pandemie ab"Lego ist der größte Spielzeughersteller der Welt - und wächst weiter kräftig. Das dänische Unternehmen steht aber vor einer Herausforderung: Nachhaltigkeit. Wie Lego an dem Stein der Zukunft bastelt, und was für die Kinderzimmer geplant ist, erklärt. Managerin Karen Pascha-Gladyshev. 26.11.2021
Wahr gewordener Kindheitstraum? Echte Knarre in Lego-Optik sorgt für ÄrgerIn den USA sterben immer wieder Kinder durch Schusswaffen - auch weil sie selber damit spielen. Daher sorgen derzeit echte Pistolen, die aussehen wie aus Lego-Steinen zusammengebaut, für mächtig Ärger. Lego protestiert, die Firma Culper Precision freut sich über die große Aufmerksamkeit, lenkt dann aber ein.14.07.2021
Figuren in Regenbogenfarben Lego bringt Set mit Dragqueen herausDer Spielzeughersteller Lego bringt ein außergewöhnliches Set auf den Markt. Es besteht aus elf Figuren in den Symbolfarben der LGBTQ-Bewegung. Damit zelebriert das Unternehmen die sexuelle Diversität. Entsprechend ist das Datum für den Verkaufsstart gewählt.21.05.2021
Das Aus für andere Bausteine? Gericht: "Lego"-Design ist schutzwürdigFür das Unternehmen Lego ist es ein Riesenerfolg: Das Aussehen seines Klemmbausteins ist Teil der Traditionsmarke - und somit schutzwürdig. So lautet das Urteil des Europäischen Gerichts entgegen vieler Erwartungen. Für günstigere Alternativen könnte das zum Problem werden.24.03.2021
Umsatzplus im ersten Halbjahr Superhelden geben Lego AufschwungBei Lego läuft das Geschäft wieder besser, nachdem der Umsatz 2017 eingebrochen war. Das verdanken die dänischen Klötzchenbauer unter anderem der Beliebtheit der Marvel-Figuren. Nun investiert das Unternehmen kräftig in China.03.09.2019
Klötzchen für 27 Millionen Euro Polizei hebt in China Lego-Fälscherring ausProduktfälschungen in China sind dem Ausland ein Dorn im Auge. Im Süden des Landes schreitet die Polizei öffentlichkeitswirksam ein: Die Bauklötzchen der Firma Lepin entpuppen sich als im großen Stil gefälschte Lego-Steine. 27.04.2019
Lego-Nachbau 1:1 McLaren-Senna aus 467.854 SteinenFür die Fertigung des Supersportwagens Senna haben die McLaren-Mitarbeiter rund 300 Stunden gebraucht. Eine Rekordzeit im Vergleich zum Lego-Nachbau. Hier haben die Bastler etwa 2700 Arbeitsstunden investiert, um Stein auf Stein zu setzen. 31.03.2019
Umsatz und Gewinn ausgebaut Lego erholt sich 2018 von schwerem VorjahrKlötzchen, nicht kleckern: Lego kann bei Gewinn und Umsatz wieder zulegen. Das geht aus der Bilanz des vergangenen Jahres hervor. Damit dreht der Konzern die negative Tendenz von 2017, ist aber noch ein ganzes Stück von den Rekordjahren entfernt.27.02.2019
Rekordumsatz in Deutschland Lego profitiert von Lizenzdeals und "Technic"Deutsche geben für Spielzeug wieder mehr Geld aus. Davon profitiert auch Marktführer Lego. Nicht nur das Weihnachtsgeschäft sorgt für Umsatzwachstum, sondern auch die komplexere "Technic" Abteilung sowie Lizenzgeschäfte mit großen Kinofilmen.29.01.2019