Auf den Spuren von Amazon Lidl-Mutterkonzern stellt sich als IT-Unternehmen aufZunächst ging es der Schwarz-Gruppe darum, Lösungen für IT-Sicherheit und Cloud Computing für die eigenen Unternehmen - darunter Lidl und Kaufland - aufzubauen. Inzwischen hat sich der Handelskonzern als IT-Dienstleister für andere aufgestellt. In einem Bereich gehört er bereits zu den führenden Anbietern in Deutschland. 07.04.2023
Inflation ohne Koffein Kaffee wieder deutlich günstiger zu habenKaffee ist in Deutschland mit Abstand das beliebteste Getränk, noch vor Mineralwasser und Bier. Daran änderte auch der gestiegene Preis der letzten Monate nichts. Denn Kaffee ist kein Produkt, auf das Konsumenten aufgrund von Inflation verzichten. Ungeachtet dessen wird die Bohne im Supermarkt billiger.10.02.2023
Für Schnäppchenjäger Mit Einkaufsliste und App in den Supermarkt? Sparfüchse können mithilfe von Apps leichter Angebote im Supermarkt finden. Bei vielen Einzelhändlern können Kunden damit auch von Coupons und Treuepunkten profitieren - nur hat das seinen Preis.03.02.2023
Vorjahres-Preisvergleich Was Produkte bei Lidl und Aldi mittlerweile kostenNeben Energie werden für Verbraucher vor allem Lebensmittel teurer. Das sieht man mittlerweile nicht mehr nur an den statistischen Durchschnittswerten, sondern sogar bei den Discounter-Preisen von Aldi und Lidl.23.01.2023
Größerer Aufbau als DAX-Konzerne Studie: Familienunternehmen sind wichtigster Job-MotorMit einer Studie wollen die von Familien geführten Unternehmen in Deutschland auf ihre Rolle hinweisen: Demnach schaffen sie im vergangenen Jahrzehnt weitaus mehr Arbeitsplätze als die DAX-Konzerne ohne dominierende Familie. Zudem ist bei ihnen die Neigung geringer, Jobs ins Ausland zu verlagern.04.01.2023
Einstieg in Teigwaren und Wasser Aldi und Lidl dürfen Lieferanten übernehmen Altmühltaler Mineralbrunnen und Erfurter Teigwaren gehören in Deutschland zu den wichtigsten Herstellern von Mineralwasser und Teigwaren. Bald befinden sie sich allerdings in der Hand ihrer bisherigen Kunden: Das Bundeskartellamt hat kein Problem mit Übernahmen durch Aldi und Lidl. 01.12.2022
Wachstumspläne in der Krise Ryanair hofft auf den Aldi-EffektEine Rezession könnte kommen, die Inflation macht die Menschen sparsamer, doch auf Reisen ganz verzichten werden sie nach Auffassung des Billigfliegers Ryanair nicht. Vielmehr würden sie nach den günstigsten Angeboten suchen - ein Phänomen, das auch schon Aldi oder Ikea bemerken konnten.07.11.2022
Gar nicht funny Das ist die Mogelpackung des MonatsWeniger drin, Preis gleich - nennt sich Mogelpackung. Diesmal hat ein Hersteller nicht nur bei einer Sorte, nicht nur bei einer Marke, sondern bei einem Großteil seines Sortiments die Füllmengen reduziert, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt. Knabberfans müssen tapfer sein. 07.11.2022
Marktmacht nimmt weiter zu Top-Onlinehändler erdrücken KonkurrenzDie 1000 größten Onlinehändler auf dem deutschen Markt können 2021 deutlich mehr umsetzen als zuvor. Dabei fällt auf, dass besonders die Top-10 profitieren. Sie steigern ihren Anteil am Onlinehandel nochmals. Fast jeder fünfte Euro fließt allein in die Tasche von Amazon. 12.10.2022
Angebot und Service Die besten LebensmittelmärkteDer Einkauf bereitet immer mehr Menschen Kopfzerbrechen. Lebensmittel sind auf breiter Front teurer geworden. Um Kunden zu halten, spielt der Service eine wichtige Rolle. Wie hier die großen Anbieter aufgestellt sind, zeigt eine Studie.12.10.2022