Über 30 Tote bei zwei Unfällen LKW rast in der Türkei in MenschenmengeIn der Türkei ereignen sich gleich zwei schwere Verkehrsunfälle an einem Tag. Als ein Bus in Südostanatolien in eine Unfallstelle fährt, sterben 15 Menschen. Wenig später steuert ein Lastwagen rund 250 Kilometer entfernt in eine Gruppe von Menschen, als seine Bremsen versagen. 20.08.2022
"Es ist fünf nach zwölf" LKW-Branche fürchtet massiven FahrermangelDeutschlands Transportunternehmen plagen Nachwuchssorgen. Weil viele LKW-Fahrer in Rente gehen, würden bereits jetzt Zehntausende Mitarbeiter fehlen. Eine Besserung ist laut Branche nicht in Sicht - im Gegenteil.11.07.2022
Hitzetod im Lastwagen? Mehr als 40 tote Migranten in Texas entdecktImmer wieder werden Migranten aus Süd- und Mittelamerika in Lastwagen über die Grenze in die USA geschleust. Nun sterben Dutzende Menschen auf der Flucht, sie werden in Texas nahe der Stadt San Antonio entdeckt. Die genauen Umstände sind noch unklar.28.06.2022
DB Cargo spielt den Klimaretter "Wollen wir Autobahnen für mehr LKW ausbauen?"Güter gehören auf die Schiene - das proklamieren Politik, Wirtschaft und die Deutsche Bahn seit vielen Jahren. Dennoch geht es nicht voran, der Schienen-Anteil am Warentransport stagniert. Im "Klima-Labor" von ntv erklärt DB-Cargo-Chefin Nikutta, wie sie die Wende schaffen will.09.06.2022
Ukrainische Fahrer im Wehrdienst Krieg verschärft Personalmangel in LogistikbrancheAllein in Deutschland fehlt es an Tausenden Lkw-Fahrern. Die Lieferketten wackeln, Supermarktregale bleiben zeitweise leer. Durch den Krieg kehren viele ukrainische Fahrer in ihr Heimatland zurück, um dort zu kämpfen. Für viele Transportunternehmen scheint die finanzielle Belastungsgrenze erreicht.24.04.2022
MAN geht "wichtigen Schritt" Fahrerloser Lkw soll bald Autobahn erobernWeniger Unfälle, weniger Staus und ein gesteigerter Einsatz: All das will der Lkw-Hersteller MAN mit seinem neuen Lastwagen möglich machen. Und das ganz ohne Fahrer. Auch für die Umwelt soll das autonome Fahrzeug nur Vorteile haben.29.03.2022
Klauen statt tanken Polizei registriert mehr DieseldiebstähleSchlauch rein, Sprit raus: Statt Diesel regulär zu tanken, zapfen Kriminelle den teuren Treibstoff jetzt immer öfter bei Lastwagen ab. Der Schaden ist hoch und die Aufklärung schwierig. Der Branchenverband ruft nach mehr Polizeipräsenz, etwa an Autobahnrastplätzen. 22.03.2022
Wichtiges Kreuz vor Blockade Protest-Konvois behindern Autobahn-VerkehrIn Berlin und seinem Umland machen Lkw-Fahrer mit langen Konvois auf den Autobahnen ihrem Ärger über die derzeit immens hohen Spritpreise Luft. In Nordrhein-Westfalen soll einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte des Landes bei Köln blockiert werden.16.03.2022
Dieselpreis kaum zu stemmen Logistikbranche warnt: Krieg bedroht LieferkettenDer Krieg in der Ukraine trifft die deutsche Logistikbranche gleich doppelt: Viele Betriebe können die gestiegenen Ausgaben für Diesel nicht mehr bezahlen. Außerdem könnten bald Hunderte ukrainische LKW-Fahrer hinter den Steuern fehlen. Das hätte Auswirkungen auf die Versorgung der Bevölkerung. 10.03.2022
Trucker-Camps in Ottawa geräumt Polizei nimmt mehr als 100 Demonstranten fest Zunächst sind es vor allem LKW-Fahrer, die aus Protest gegen eine Impflicht Grenzübergänge in Kanada blockieren. In Ottawa wächst daraus ein Massenprotest gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen, ganze Viertel sind blockiert. Bei der Räumung der Camps geht die Polizei mit schwerem Gerät vor. 19.02.2022