Fahrzeug verliert Ladung A7 bleibt auf 60 Kilometern Länge gesperrtMit größter Mühe versuchen Einsatzkräfte, eine ausgelaufene Substanz von einem langen Abschnitt der A7 in Niedersachsen wegzubekommen, möglicherweise ist es Paraffin. Die Reinigung kommt allerdings nicht wie erhofft voran - und Zehntausende Autofahrer haben weiter das Nachsehen.10.01.2023
"Erste Hilfe für die Schiene" Wissing will zügige Rundum-Sanierung der GleiseDas Schienennetz braucht eine umfassende Verjüngungskur. Experten schlagen Verkehrsminister Wissing vor, wie Bund und Bahn mehr Tempo machen können. Statt der bislang 190 Fördertöpfe würden zwei reichen. Und die Genehmigung soll entschlackt werden. 13.12.2022
Strengere Regel auch für E-Autos Das bedeutet die neue Abgasnorm Euro 7Die EU-Kommission legt eine neue Abgasnorm für Straßenfahrzeuge vor. Deren Schadstoff-Emissionen sollen stärker begrenzt werden. Was regelt die Norm Euro 7, für welche Fahrzeuge gilt sie und welche Grenzwerte werden strenger? Fragen und Antworten zu den neuen Anforderungen.11.11.2022
Auch LKW ab 3,5 Tonnen betroffen Ampel einigt sich auf erhöhte LKW-MautIn der Debatte um die stockende Umsetzung der LKW-Abgabe machen sich die Ampel-Koalitionäre lange viele Vorwürfe. Grund für den Streit ist die Frage, in welchem Mobilitätssektor die Mehreinnahmen investiert werden sollen. Ein Kompromiss ebnet nun den Weg: Ab Januar 2024 werden höhere Gebühren fällig.10.11.2022
"Grüne kleben sich an Straße" Ampel streitet um Erhöhung der LKW-MautEs winkt mehr Geld für den Verkehrsetat - schöne Aussichten könnte man meinen. Doch die Koalitionspartner können sich nicht wie geplant auf eine Reform des Gesetzes einigen. Gestritten wird vor allem um die Frage, wofür die üppigen Mehreinnahmen verwendet werden sollen.09.11.2022
Zusatzstoff teurer geworden Das sollte man über AdBlue wissenManche Autos mit Dieselmotor müssen nicht nur Diesel tanken, sondern auch noch regelmäßig AdBlue. Die Preise für den Zusatzstoff steigen deutlich - aber warum eigentlich? Und sollte man sich am besten einen AdBlue-Vorrat anlegen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.05.11.2022
Akuter Mangel an LKW-Fahrern Fahrerlose Robo-Trucks drängen auf die ÜberholspurWas bei PKWs noch ferne Zukunftsmusik ist, könnte ausgerechnet bei dicken Brummis schon in wenigen Jahren selbstverständlich sein: autonomes Fahren. Der Druck in der Branche wächst. Fahrerlose Tests in Ulm haben bereits die entscheidende Phase erreicht.23.10.2022Von Marina Zapf
Diesel-Dämmerung bei LKW Diese Antriebs-Trends zeigt die IAA TransportationDer Diesel war in der Nutzfahrzeugbranche bislang fast alternativlos. Schaut man sich die Trends der IAA Transportation 2022 an, machen künftig andere und vor allem umweltfreundliche Antriebsarten das Rennen.26.09.2022
Brummis werden Summis Alternative Antriebe für LKW kommen - aber welche?Nicht nur für PKW-Hersteller ist die Mobilitätswende ein Thema: CO2-Grenzwerte und hohe Diesel-Kosten zwingen auch die Nutzfahrzeugbranche zum Umdenken. Aber anders als beim Auto ist beim LKW noch nicht endgültig ausgemacht, wie die Energie an Bord kommen soll. Einiges sieht man aber schon aktuell auf der IAA Transportation.22.09.2022
AdBlue-Lager laufen leer Hoher Gaspreis bringt Logistikbranche ins SchlingernDer für Diesel-LKW vorgeschriebene Abgasreiniger AdBlue wird knapp. Stillstand im LKW-Verkehr und leere Regale in den Geschäften könnten die Folge sein, warnt die Logistikbranche. Bereits in zwei Wochen könnte es zu ersten Engpässen im Handel kommen.07.09.2022