Termin beim Männerberater "Die Identitätskrise ist real - und das ist gut so!"Die Rolle des Mannes verändert sich radikal. Manch einer ist damit überfordert - und sucht Hilfe bei Männerberater Björn Süfke.19.11.2025Von Torsten Landsberg
Deckel zu beim Spülen Papier auf die Brille? Hygiene-Tipps für öffentliche KlosBloß nicht mit dem Po ans Klo: Findet man Sie auf öffentlichen Toiletten auch in einer umständlichen Hocke vor? Oder legen Sie alles mit Klopapier aus? Ein Experte verrät, wie sinnvoll all das ist.18.11.2025
Zwischen Humor und Wut Kleine Anstöße stellen Geschlechterstereotype infrageWie steht es eigentlich um die Gleichberechtigung? Ziemlich gut hierzulande, lautet meist die Antwort. Bis der Blick auf all die Stereotypen und Benachteiligungen fällt, die daran große Zweifel aufkommen lassen. Hier setzt Mikrofeminismus an.16.11.2025Von Solveig Bach
Raus aus dem "Geschlechtergefängnis" Wann ist ein Mann ein Mann? Das sagt die ForschungWie hat ein Mann zu sein? Besonders in der rechten Internet-Bubble gibt es dazu zurückkehrende Narrative - mit negativen Folgen für beide Geschlechter. Wie blickt die Wissenschaft auf das Thema?16.11.2025
Bis zu 1,9 Zentimeter kürzer Fettleibigkeit in der Kindheit könnte Penislänge beeinflussenStarkes Übergewicht bei Kindern hat viele negative Folgen. Eine Studie aus Vietnam deutet auf eine weitere hin: einen kleineren Penis als Erwachsener. Doch welcher Mechanismus dahintersteckt, können die Forschenden nur vermuten.13.11.2025
Nach Einigung der Regierung Kriegsdienstverweigerung: So gelingt der erfolgreiche AntragAus Gewissensgründen nicht zur Bundeswehr? Dann kann ein Antrag auf Kriegsdienstverweigerung helfen. Wo dieser zu stellen ist - und wie er Chancen auf Erfolg hat.13.11.2025
Knick in der Männlichkeit Wenn ein krummer Penis zum Problem wirdDas Stiefkind der Männergesundheit: ein krummer Penis. Jeder zehnte Mann hat einen Knick in seinem Geschlechtsteil, doch kaum jemand spricht darüber. Ein Urologe erklärt, was hinter der Krankheit steckt, wie sie behandelt wird und warum sie endlich ernst genommen werden sollte.02.11.2025Von Hedviga Nyarsik
Bedarf steigt deutlich In Männerschutzhäusern in Deutschland herrscht PlatzmangelDie meisten Betroffenen von häuslicher Gewalt sind Frauen. Doch auch Männer sind mitunter die Opfer. Für diese fehlt bundesweit allerdings Schutzinfrastruktur in ausreichendem Maße. 28.10.2025
Auch ohne "Aktivrente" Schon jetzt ist gut jeder achte Rentner erwerbstätigSchon vor Einführung der Aktivrente arbeitet in Deutschland jeder achte Rentner. Die geplante Steuererleichterung soll ab 2026 Anreize für längeres Arbeiten schaffen. Doch nicht alle werden von der Regelung profitieren.28.10.2025
Studie zu Steuerreform Studie: Geplante Überstundenregelung nutzt vor allem MännernDie Bundesregierung plant, Überstunden von der Steuer zu befreien. Die mögliche Neuregelung ist zwar umstritten, würde aber eine Vielzahl an Arbeitnehmern betreffen. Profitieren würden am ehesten Männer, ergibt eine Untersuchung. Das könnte auch gesellschaftliche Folgen haben.24.10.2025