"Eine Spur zu fröhlich" Söder erntet Kritik für Selfies von Papst-TrauerfeierAls Teil der deutschen Delegation reist auch Bayerns Ministerpräsident Söder zur Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus. In Rom angekommen, dokumentiert er seinen Besuch mit Selfies und anderen Aufnahmen. Dabei geht ihm in den Augen mancher jedoch das richtige Gespür für die Situation ab.26.04.2025
"Am Essen lag es nicht" Söder nennt Grund für Krankheit in IndienDie Indien-Reise von Markus Söder endet aufgrund eines Magen-Darm-Infekts vorzeitig. An dem für unerprobte Mägen teils schwer verträglichen Essen habe es aber nicht gelegen. Inzwischen kann sich der bayerische Ministerpräsident sogar schon wieder auf eine Schweinshaxe freuen.16.04.2025
Magen-Darm erwischt Söder Warum vertragen Europäer oft indisches Essen nicht?Markus Söder muss seine Indien-Reise wegen eines akuten Magen-Darm-Infekts abbrechen. Er ist nicht der erste Europäer, den das Essen in dem südasiatischen Land in die Knie zwingt. Doch woran liegt das?15.04.2025Von Hedviga Nyarsik
Besserung nach Magen-Darm-Infekt Söder hat bei "Toast und Tee" das Schlimmste überstandenIm Magen der Nation rumort es deutlich leiser. Markus Söder gibt nach seinem Infekt Entwarnung. Unter Anwendung von Hausmitteln wie Toast und Tee kann Bayerns Ministerpräsident die Heimreise aus Indien antreten.15.04.2025
Akute Erkrankung Söder muss Indien-Reise abbrechenAuf seiner Indien-Reise nimmt Markus Söder mehrere Termine wahr. Bilder von ihm mit Turban gehen durch die deutschen Medien. Mittlerweile hat sich Bayerns Ministerpräsident jedoch wegen einer Erkrankung zurückgezogen.14.04.2025
Plötzlich Taiwan Krieg, Kampf und Verteidigung: Haben die Deutschen den Schuss gehört?CDU, CSU und SPD haben einen Koalitionsvertrag gehäkelt, der ein Ziel hat: einen Mentalitätswechsel im Staate. Aber dafür muss auch das Volk aus seiner Trägheit finden.12.04.2025Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
CSU stimmt für Koalitionsvertrag Söder setzt auf Freiheit, Leistung sowie Recht und OrdnungAm Mittwoch wird der Koalitionsvertrag vorgestellt, nun müssen die drei Regierungsparteien in spe noch darüber befinden. Ganz schnell geht es bei der CSU. Die stimmt bereits zu. Parteichef Söder lobt die eigene politische Handschrift und macht deutlich, worauf es für ihn jetzt ankommt.10.04.2025
Schwarz-Rot einigt sich glanzlos Merz und Klingbeil duzen sich, das muss reichenUnion und SPD legen recht zügig nach der Wahl einen Koalitionsvertrag vor. Damit nehmen sie eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Regierungsbildung. Die Vorstellung ist eine eher trockene Veranstaltung. Die Symbolik gelingt aber.09.04.2025Ein Kommentar von Volker Petersen
Problem: Erwartungsmanagement Bei der Migration erreicht Merz vier von fünf PunktenBeim Thema Migration hatten die Union und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz im Wahlkampf höchste Erwartungen geweckt. Misst man ihn nach seinen vollmundigen Ankündigungen, ist das Glas halb leer. Ein Erfolg ist es aus CDU-Sicht trotzdem.09.04.2025Von Hubertus Volmer
Koalitionsvertrag nun offiziell Union und SPD stellen "neuen deutschen Deal" vorSechs Wochen haben CDU, CSU und SPD miteinander verhandelt. Jetzt stellen die künftigen Koalitionäre ihr Regierungsprogramm vor. Die Parteichefs wollen nicht weniger als "ein mutiges, ein zukunftsfähiges Land" hervorbringen.09.04.2025