Russland sorgt für Biathlon-Zoff Pidrutschnji: Fourcades "fahrt zur Hölle"Kurz nach den Olympischen Winterspielen wird aus dem ukrainischen Biathleten Dmytro Pidrutschnji unfreiwillig ein Soldat im Krieg. Er ist bereit, sein Land zu verteidigen - auch mit scharfen Worten. Bei Instagram legt er sich mit Frankreichs Biathlon-Ikone Martin Fourcade an.04.04.2022
Letztes Rennen ohne Zuschauer Biathlon-Ikone Fourcade macht SchlussFünfmal Olympiasieger, sieben Weltmeistertitel, eine Entscheidung: Biathlon-Ikone Martin Fourcade beendet am Wochenende seine große Karriere. Bitter: Der Franzose muss sein letztes Weltcup-Rennen vor trauriger Kulisse bestreiten. Dabei geht es geht noch mal um alles.13.03.2020
Fourcade siegt, siegt und siegt Dahlmeier quält sich zur ZufriedenheitLaura Dahlmeier bündelt ihre letzten Kräfte und sichert sich in der Biathlon-Verfolgung von Tjumen ihren sechsten Podiumsplatz in dieser Weltcup-Saison. Martin Fourcade schreibt derweil weiter an seiner Legende: 70 Siege im Weltcup hat er nun bereits eingefahren.24.03.2018
Biathlon-Krimi gegen Fourcade Schempp verfehlt Olympiagold um ZentimeterEine Fußspitze fehlt dem deutschen Biathleten Simon Schempp bei den Olympischen Winterspielen zur Goldmedaille im Massenstart. Nach dramatischem Zielsprint muss er sich in Pyeongchang nur Frankreichs Star Martin Fourcade haarscharf geschlagen geben.18.02.2018
"War eigentlich nicht mein Tag" Peiffer sorgt für Gold-Sensation im BiathlonDie Biathleten bleiben bei den Olympischen Winterspielen Goldgaranten. Nach dem Triumph von Laura Dahlmeier geht auch der Sieg im Herrensprint nach Deutschland. Überraschend zum Olympiasieger krönt sich Arnd Peiffer - weil die Giganten patzen.11.02.2018
Biathlet Erik Lesser im Gespräch "Staffel-Gold ist das Ziel!"Olympische Medaillen haben die deutschen Biathleten bei den Spielen in Pyeongchang fest eingeplant - bei den Frauen und den Männern. Mit n-tv.de spricht Erik Lesser über Ansprüche und Erwartungen, Superstars, Doping und darüber, was am Ende hängen bleibt. 08.02.2018
"Es war mal wieder Zeit" Schempp löst seinen Biathlon-KrampfTrotz geballter Power verpassen die deutschen Biathleten zum Abschluss des Heim-Weltcups in Ruhpolding das Podium. Beim Massenstart-Sieg von Johannes Thingnes Bö überzeugt nach langer Zeit aber mal wieder Simon Schempp. 14.01.2018
Fourcade machts zum 64. Mal Deutsche Biathleten schießen zu Hause vorbeiZu viele Fehler vor heimischem Publikum in Oberhof - für die deutschen Biathleten läuft es beim Weltcup-Sprint nicht wie gewünscht. Das hat ärgerliche Folgen für den nächsten Wettkampf. Besser macht es der französische Dauerbrenner Martin Fourcade.05.01.2018
"Ich bin einfach nur ein Idiot" Fourcade siegt trotz lauter DummheitenErst vergisst Martin Fourcade beim Biathlon-Saisonfinale seine Patronen, dann verliert er seine Brille. In einem "Wettkampf voller Dummheiten" schnappt er Simon Schempp dennoch die Massenstart-Kristallkugel weg - dank einer großen deutschen Geste.19.03.2017
"Total kurioses Rennen" Biathlet Peiffer stürzt, übergibt sich, siegtAuf den letzten Metern stürmt Biathlet Arnd Peiffer in Finnland zum Sieg im Verfolgungsrennen, obwohl zuvor sein Magen rebelliert. Mit seinem ersten Weltcupsieg seit 2015 überrascht er sich selbst und staunt: "Ich weiß gar nicht so richtig, wie das ging."11.03.2017