Das wäre eine Überraschung Neues zum Sportwagen von MaseratiSeit einiger Zeit gibt Maserati häppchenweise Informationen zu einem neuen Sportwagen frei. Die letzte Neuigkeit war überraschend. Sie würde bedeuten, dass Maserati etwas wagt, was zuletzt in den 70er-Jahren bei den Italienern zu finden war.25.11.2019
E-Mobilität-Offensive Fiat-Chrysler elektrifiziert alle MarkenEin winziger Schritt für die Autowelt, ein großer Sprung für Fiat: Spät, aber nicht zu spät springen die Italiener auf den Elektroexpress auf. Das erste E-Modell mit Batterie trägt aber nicht das Fiat-Logo. Vielmehr spielt der Jeep Renegade als Plug-in-Hybrid die Rolle des Vorreiters.18.10.2019
Autonom, elektrisch, emotional Die Zukunftspläne von MaseratiDer Fiat-Chryser-Konzern stellt die Weichen für die Zukunft von Maserati. Der Plan sieht in der kommenden Zeit riesige Investitionen, eine Modelloffensive und viel neue Technik vor. 01.10.2019
Lamborghini für sieben Millionen Luxusautos von Präsidenten-Sohn versteigertEigentlich wird der Sohn des Präsidenten von Äquatorialguinea als nächster Regierungschef gehandelt. Nach einem Korruptionsskandal ist der aufstrebende Jungpolitiker ungewollt seinen Fuhrpark losgeworden. 25 Luxuskarossen kommen unter den Hammer, die Millionen gehen an Hilfsorganisationen. 30.09.2019
Luxusleistung bei PS und Preis Levante wird zum bislang stärksten MaseratiMaserati erweitert das Modellangebot seines SUVs Levante leistungsmäßig nach oben. Der Name allerdings ist eher bescheiden. Denn mit 300 km/h Spitzengeschwindigkeit ist die V8-Luxus-Karosse um einiges schneller als der gleichnamige Wind an der spanischen Atlantikküste.16.07.2019
Grandezza der italienischen Oper Ausfahrt mit dem Maserati Gran CabrioWer nach einem günstigen, viersitzigen Cabrio sucht, muss seit dem Aus des Beetles lange suchen. Teure Freiluft-Schlitten gibt es dagegen reichlich. Zum Beispiel das Gran Cabrio von Maserati. Der Wagen ist fast schon ein Klassiker.15.08.2018Von Axel F. Busse
Luxusautos oder Sportwagen Welcher Autobauer verdient am meisten?Für Luxussportwagen verlangen die Hersteller ordentlich Geld. Deshalb ist auch die Marge für den Autobauer entsprechend hoch. Allerdings gilt das nicht für alle Marken und am Ende streicht eben doch ein ganz anderer den höchsten Gewinn ein. 08.08.2018
In New York vorgestellt Neue SUV für den deutschen MarktSUV, wohin das Auge blickt. Auch auf der New York Auto Show präsentieren sich die Freizeit-Offroader in großer Zahl. Einige von ihnen werden über kurz oder lang auch wieder den Weg nach Deutschland finden. Hier ein Überblick.03.04.2018
Italienisches Facelifting Maserati Ghibli - gefühllos, aber schön lautNicht mal ein Jahr ist es her, dass der Maserati Ghibli aufgefrischt wurde. Jetzt kommt das nächste Update mit technischen und optischen Neuerungen. Aber kann das den Italiener endlich in die Phalanx von Mercedes und Co. einreihen?16.11.2017
Nach zehn Jahren was Neues Maserati Gran Turismo - Gleiter mit SoundZehn Jahre hat der Maserati Gran Turismo schon auf dem Buckel, jetzt bekommt er ein Facelift. Leider reicht das nicht, um zur Konkurrenz aufzuschließen. Dennoch bewahrt sich der teure Italiener eine Kernkompetenz.12.07.2017