MDax-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema MDax-Unternehmen

Unbenannt.PNG
11.10.2019 06:00

Wieder was gelernt Wie gefährlich sind superreiche Staatsfonds?

Norwegen besitzt den größten Staatsfonds der Welt. Er investiert in Aktien, Anleihen und Immobilien, um ein Finanzpolster für die Zukunft aufzubauen. Aber die meisten Staatsfonds kommen aus autoritären Regimen. Das ist ein Problem für die Unternehmen, bei denen sie einsteigen, aber auch für die EU.

119892048.jpg
05.10.2019 01:21

Regionaljet-Bauer im Visier EU prüft Boeings Übernahme-Pläne

US-Flugzeugbauer Boeing plant die milliardenschwere Übernahme großer Teile eines brasilianischen Konkurrenten. Die EU-Wettbewerbshüter leiten nun eine "gründliche Prüfung" der Fusion ein. Nach den jüngsten Strafzöllen der USA könnte dieser Schritt die Spannungen weiter verschärfen.

125006105.jpg
04.10.2019 18:55

Gesetztes Ziel verfehlt AMS scheitert mit Osram-Übernahme

Trotz mehrwöchiger Bieterschlacht bleibt der Lichtkonzern Osram vorerst selbstständig, die Übernahme durch Sensorhersteller AMS platzt. Der Konzern verfehlt das selbst gesetzte Ziel, 62,5 Prozent der Osram-Anteile unter seine Kontrolle zu bringen - gibt aber noch nicht auf.

Die deutsche Wirtschaft profitiert stark vom transatlantischen Handel. Die Strafzölle der USA auf EU-Produkte könnte sie daher hart treffen.
04.10.2019 14:48

Negatives Signal für Konjunktur Experten nennen US-Strafzölle "Warnschuss"

Maschinen, Flugzeugteile, Kaffee, Kekse: Als Ausgleich für unerlaubte Airbus-Subventionen dürfen die USA Strafzölle auf über 150 Produkte aus der EU erheben. Der WTO-Entscheid ist für die exportorientierte deutsche Wirtschaft ein Rückschlag - und ein Signal, dass es noch schlimmer kommen kann. Von Jonah Wermter

imago93737480h.jpg
02.10.2019 22:05

Nach WTO-Urteil zu Airbus USA kündigen Strafzölle auf EU-Waren an

Der Handelsstreit zwischen den USA und Europa verschärft sich: Laut WTO-Urteil darf Washington Strafgebühren bis zu einer bestimmten Höhe erheben - und tut dies prompt. Die EU droht damit, nachzuziehen. Die Folgen, sagen Experten, dürften vor allem Deutschland treffen.

124919860.jpg
29.09.2019 18:10

Aufsichtsräte aus dem Ausland MDax ist internationaler als Dax

27 Prozent der Kontrolleure des MDax kommen nicht aus dem deutschen Sprachraum - damit liegen die Aktiengesellschaften einer Studie zufolge vor den im Dax gelisteten Unternehmen. Bei der Digitalisierung und beim Frauenanteil herrscht Nachholbedarf.

imago85292082h.jpg
27.09.2019 14:47

Geschickter Zug kurz vor Ultimo AMS bessert Osram Offerte nach

Die Bieterschlacht um die frühere Siemens-Tochter Osram ist um ein Kapitel reicher. Ohne im juristischen Sinne ihr Angebot zu ändern, bietet die Österreicher von AMS den Anlegern einen Extra-Schluck. Doch unverändert, lehnt die Gewerkschaft das Ansinnen ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen