MDax-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema MDax-Unternehmen

121581680.jpg
23.07.2019 22:20

Nur Russland schwächelt Metro legt dank Ostergeschäft zu

Einen Tag bevor Vorstand und Aufsichtsrat von Metro eine Stellungnahme zum Übernahmeangebot durch den Milliardär Kretinsky abgeben, legt der Konzern schon einmal seine Geschäftszahlen offen - und die sind durchaus erfreulich. Nur das Russland-Geschäft hinkt hinterher.

89435028.jpg
22.07.2019 14:21

Keine Streiks bei Eurowings Ufo setzt Abstimmung über Arbeitskampf aus

Die Gewerkschaft der Flugbegleiter Ufo ist intern zerstritten. Die Lufthansa erkennt Beschlüsse der Arbeitnehmervertreter nicht an. Vor Gericht wird derzeit die Gültigkeit von Wahlen geprüft. Da der Ausgang und die damit verbundenen Folgen unklar sind, werden Streikvorbereitungen abgebrochen.

122241832.jpg
21.07.2019 09:20

British Airways setzt Flüge aus Lufthansa fliegt wieder nach Kairo

Aufgrund von Sicherheitsbedenken setzen die Fluggesellschaften British Airways und Lufthansa ihre Flüge nach Kairo aus. Während die britische Airline die Unterbrechung mindestens sieben Tage aufrechterhalten will, starten Lufthansa-Flüge nun wieder Richtung Ägypten.

RTX3HZ3X.jpg
16.07.2019 02:19

Bieterschlacht abgeblasen AMS bekommt bei Osram kalte Füße

Die Osram-Aktionäre frohlocken bereits, als der österreichische Sensorhersteller AMS ein unverbindliches Angebot für den deutschen Lichttechnikkonzern vorlegt: Der Aktienkurs zieht deutlich an. Doch nun zieht AMS seine Offerte zurück.

d3b8cd1a7ea0f6dfea14bec4b68d7212.jpg
15.07.2019 22:16

Offerte gegen die US-Investoren Österreicher bieten auf Pump für Osram

Der angeschlagene Beleuchtungshersteller Osram steht zum Verkauf. Eigentlich wollen zwei US-Finanzinvestoren zuschlagen. Da legt der vergleichsweise kleine österreichische Sensorhersteller AMS ein höheres Angebot vor - doch das ist auf Pump finanziert und stößt auf wenig Begeisterung bei der Osram-Chefetage.

imago90362177h.jpg
14.07.2019 16:51

Von wegen "Greta-Effekt" Klima-Debatte bremst Flugbuchungen nicht

Die Bereitschaft, etwas für den Klimaschutz zu tun, nimmt zu. Bei Flugbuchungen lässt sich nach Angaben von Lufthansa und Easyjet noch kein Umdenken feststellen. Im Gegenteil: Beide Unternehmen rechnen mit steigenden Passagierzahlen. Die CO2-Kompensation wird allerdings auch immer beliebter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen