Ratgeber

27 Prozent Discount Zalando mit 20-Prozent-Chance

Schwierige Zeiten für Zalando.

Schwierige Zeiten für Zalando.

(Foto: dpa)

Risikobereite Anleger, die den Absturz der Zalando-Aktie in den vergangenen Monaten für übertrieben halten, könnten nun eine Investition in den Wert ins Auge fassen. Mit Discount-Zertifikaten lässt sich das Risiko des direkten Aktienkaufes deutlich reduzieren.

Mit der Aktie des Online-Modehändlers Zalando ging es bis zum 24. Juni 2022, als sie bei 20,94 Euro ein 12-Monatstief verzeichnete, steil nach unten. Trotz Gewinnwarnungen und reduzierter Prognosen konnte sich die Aktie danach stabilisieren. In den vergangenen Tagen gab die Aktie im Gleichklang mit dem schwachen Gesamtmarkt auf ihr aktuelles Niveau im Bereich von 22,60 Euro nach.

Zalando
Zalando 24,69

Obwohl sich die Konsumflaute und die Inflation im zweiten Quartal negativ auf die Umsatz- und Gewinnentwicklung des Unternehmens ausgewirkt haben, plant das Management wieder die Rückkehr auf den Wachstumspfad. Da Zalando die stark reduzierten Erwartungen der Analysten erfüllen konnte, bekräftigten Experten mit Kurszielen von bis zu 48 Euro (UBS) ihre Kaufempfehlungen für die Aktie.

Die Anlage-Idee

Für Anleger, die der Zalando-Aktie nach den starken Kursrückgängen nur noch ein limitiertes Abwärtspotenzial prognostizieren, die aber auch bei einem weiteren Kursrückgang der Aktie positive Rendite erwirtschaften wollen, könnte als Alternative zum Aktienkauf eine Investition in Discount-Zertifikate interessant sein.

Discount-Zertifikate ermöglichen den verbilligten Einstieg in die Aktie und reduzieren das Risiko des direkten Aktienkaufs. Andererseits ist das Renditepotenzial der Discount-Zertifikate im Gegensatz zum unlimitierten Gewinnpotenzial des Aktieninvestments limitiert.

Die Funktionsweise

Wenn die Zalando-Aktie am Bewertungstag des Zertifikates auf oder oberhalb des Caps, der den höchsten Auszahlungsbetrag des Zertifikates definiert, notiert, dann wird das Discount-Zertifikat am Laufzeitende mit seinem Höchstbetrag von 20 Euro zurückbezahlt.

Die Eckdaten

Beim Morgan-Stanley-Discount-Zertifikat (ISIN: DE000MD79ZJ6) auf die Zalando-Aktie befindet sich der Cap bei 20 Euro. Bewertungstag ist der 16. Juni 2023, fünf Geschäftstage danach wird das Zertifikat zurückbezahlt. Beim Zalando-Aktienkurs von 22,60 Euro konnten Anleger das Zertifikat mit 16,60 Euro kaufen. Das Zertifikat ist somit um 26,55 Prozent billiger als die Aktie zu bekommen.

Die Chancen

Da Anleger das Zertifikat derzeit mit 16,60 Euro kaufen können, ermöglicht es in den nächsten neun Monaten einen Bruttoertrag von 20,48 Prozent (=27 Prozent pro Jahr), wenn sich der Aktienkurs am Bewertungstag oberhalb des Caps von 20 Euro befindet.

Die Risiken

Notiert die Zalando-Aktie am Bewertungstag unterhalb des Caps von 20 Euro, dann wird das Zertifikat mit dem am Bewertungstag festgestellten Schlusskurs der Aktie zurückbezahlt. Wird der Aktienkurs an diesem Tag unterhalb des Kaufpreises des Zertifikates festgestellt, also unterhalb von 16,60 Euro, dann wird das Investment einen Verlust verursachen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Zalando-Aktien oder von Anlageprodukten auf Zalando-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen