MDax-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema MDax-Unternehmen

f3e141b68876c234130e4641c5f4ca90.jpg
24.06.2019 16:12

Weitere Anteile übernommen Milliardär greift fester nach Metro

Die Großhandelskette Metro hat das Interesse eines tschechischen Milliardärs geweckt. Dieser hat inzwischen Zugriff auf 30 Prozent der Anteile. Ziel ist die komplette Übernahme. Während der Konzern sich selbst als zu niedrig bewertet sieht, beurteilt ein anderer Großaktionär die Lage anders.

Ein Flugzeug der Airline Eurowings startet vom Flughafen Tegel. Foto: Monika Skolimowska/Archivbild
24.06.2019 13:24

Änderung bei Organisation Lufthansa greift bei Eurowings durch

Die Lufthansa versucht angesichts anhaltender Verluste ihrer Tochter Eurowings das Ruder herumzureißen: Künftig soll die Billigmarke nicht nur die Flotte vereinheitlichen und die Kosten senken, sondern auch nur noch Kurzstrecken in Europa abwickeln.

118023732.jpg
23.06.2019 20:57

Angebot laut Vorstand zu niedrig Metro zeigt Investor die kalte Schulter

Einen Aufschlag von mehr als einem Drittel auf den Wert ihrer Aktien bietet die Holding eines tschechischen Milliardärs nach eigenen Angaben den Metro-Eignern. Dabei bezieht sie sich allerdings nicht auf den aktuellen Kurs. Der Metro-Vorstand findet, dass sein Konzern viel mehr wert ist.

10e0142c60b7bd04a246a53cf21ac14a.jpg
21.06.2019 11:44

Nach Abschuss von US-Drohne Lufthansa umfliegt Straße von Hormus

Erst der Drohnen-Abschuss durch iranische Revolutionsgarden, dann der Bericht über einen gerade noch abgesagten US-Vergeltungsangriff: Viele Fluglinien halten es für zu gefährlich, weiterhin über die Straße von Hormus zu fliegen und ändern ihre Flugrouten. Auch die Lufthansa zieht Konsequenzen.

Späte Einsicht: Den Börsengang von 2014 sieht Rocket-Boss Oliver Samwer inzwischen als Fehler.
20.06.2019 11:20

"An der Börse nichts zu suchen" Samwer will sich Rocket zurückholen

Startup-Investoren brauchen einen langen Atem. Rückschläge und Verluste gehören zu ihrem Geschäft. Solche Geduld haben Aktionäre an der Börse in der Regel nicht. Das sieht nun, fünf Jahre nach dem Börsengang von Rocket Internet auch dessen Chef, Oliver Samwer, offenbar ein.

01fe131f9cdbe9accd1ab43362586ec2.jpg
18.06.2019 19:49

Kaufabsicht trotz Abstürzen Boeing meldet Großauftrag für 737 Max

Bei der für die Luftfahrtbranche so wichtigen Messe in Le Bourget gelingt Boeing ein überraschender Erfolg: 200 Passagierflieger vom Typ 737 Max will British Airways kaufen, obwohl das Modell derzeit kaum fliegen darf. Konkurrent Airbus punktet mit einem neuen Produkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen