Medizin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medizin

Ein Blutbeutel nach einer Blutspende.
16.09.2010 09:37

Über zwei Jahre ohne Transfusionen Gentherapie regt Blutbildung an

Forscher können mit einer Gentherapie einem Mann helfen, der an einer erblichen Blutkrankheit leidet. Weil bisher kein passender Blutstammzellenspender gefunden werden konnte, willigte der Mann ein, der seit seinem vierten Lebensjahr regelmäßig Bluttransfusionen bekommt. Die Nebenwirkungen allerdings beunruhigen die Mediziner.

Mit 1 bis 1,1 Kilogramm ist Kalzium der mengenmäßig am stärksten vertretene Mineralstoff im menschlichen Körper.
09.09.2010 13:03

Herzinfarktrisiko steigt Zu viel Kalzium verkalkt

Kalzium ist zwar gut für die Knochen, in großen Mengen aber schlecht für das Herz. Mediziner raten deshalb nur in Absprache mit dem Arzt zur Einnahme von Kalziumpräparaten und einer Ergänzung mit Vitamin B, um Herzinfarkte durch Gefäßverkalkungen zu vermeiden.

Vor allem Forschungen zu seltenen Erkrankungen haben es schwer.
20.07.2010 16:35

Fehlende Probanden Jede dritte Studie scheitert

Die Forschungsidee ist gut, Fördermittel sind da, aber Patienten für nötige Untersuchungen fehlen: Jede dritte medizinische Studie, die neue Therapien ermöglichen könnte, scheitert in Deutschland an fehlenden Probanden

Wer übermäßig viele SMS verschickt, will auf diesem Weg sein Selbstbewusstsein stärken, meint die Forscherin.
30.06.2010 09:46

Krankheit oder ganz normal? Simsen fürs Selbstbewusstsein

Plagen Sie Selbstzweifel, wenn Sie länger keine SMS bekommen haben? Dann leiden Sie womöglich an Tangstgefühlen. Davon ist eine australische Wissenschaftlerin überzeugt. Mediziner in Deutschland halten ihren Ansatz jedoch für "ausgemachten Blödsinn".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen