Medizin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medizin

Nach WHO-Angaben ist eine Rückkehr zu Zeiten vor der Entdeckung von Antibiotika denkbar, weil selbst gewöhnliche Keime widerstandsfähig werden und auf die Behandlung nicht mehr ansprechen.
22.06.2011 13:54

Dringend neue Medikamente notwendig Nobelpreisträger werden aktiv

Zur Eröffnung der Nobelpreisträger-Tagung in Lindau wird am Sonntag Bill Gates erwartet: Der zeitweise reichste Mann der Welt will mit den besten Medizinern der Welt über ihre Forschung sprechen. Sie verbindet ein gemeinsames Ziel: Der Kampf gegen Krankheiten weltweit.

Frauen werden über die Werbung mehr mit bestimmten Schönheitsidealen konfrontiert als Männer.
20.05.2011 14:02

Männer mit Bauch betroffen Sex-Probleme durch Übergewicht

Wenn es bei Männern im Bett nicht klappt, kann das am Bauch liegen. Übergewicht führt nämlich mitunter zu Erektionsstörungen und Testosteronmangel. Darauf weisen Mediziner anlässlich des Europäischen Tags zur Bekämpfung der Adipositas hin.

In Deutschland warten 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan - viele von ihnen vergebens.
05.05.2011 08:53

"Skandalöse Wartezeiten" Es gibt zu wenig Organspender

Warten auf ein Spenderorgan - für Betroffene eine schreckliche Situation. Jeden Tag sterben in Deutschland drei Menschen, weil es zu wenig verfügbare Organe gibt. Mediziner sprechen von "skandalösen Wartezeiten" und wollen auch für Deutschland die Widerspruchslösung.

22856153.jpg
29.04.2011 13:04

Cholesterinsenkende Lebensmittel Wissenschaft bezweifelt Nutzen

Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung zweifeln Wissenschaftler und Mediziner die positiven Auswirkungen von cholesterinsenkenden Lebensmitteln auf die Gesundheit des Herzes an. Ganz das Gegenteil wird angenommen. Hier kommt der Autor hin

Frauen können heute mit Hilfe moderner Verhütungsmethoden selbst entscheiden, wann sie ein Kind bekommen.
13.04.2011 10:57

Späte Mütter "Auswuchs des Übermaßes"

Frauen in Deutschland sind bei ihrem ersten Kind statistisch fast 31 Jahre alt. Der späte Entschluss für ein Kind liegt im Trend. Für einige Frauen kommt er jedoch zu spät. Dann kann die Sehnsucht nach einem Kind so groß sein, dass illegale Wege beschritten werden, die egoistisch und verantwortungslos sind, so die Medizin-Psychologin Beate Schultz-Zehden.

Es gibt sie: gute und schlechte Futterverwerter.
04.04.2011 14:37

Risiko für die Gesundheit Zu wenige Pfunde auf den Rippen

Es gibt sie tatsächlich, die "schlechten Futterverwerter". Nur wenn sie viel essen, halten sie ihr Gewicht - haben sie Liebeskummer, Stress oder Grippe, nehmen sie deutlich ab. Experten warnen vor den medizinischen Folgen des Untergewichts. Hier kommt der Autor hin

Der Texaner Dallas Wiens vor der Operation.
22.03.2011 14:20

Medizinisches Neuland Mann bekommt neues Gesicht

Dallas Wiens war ein Mann ohne Gesicht. Bei einem Arbeitsunfall vor zweieinhalb Jahren erlitt er einen Stromschlag, der schwere Verbrennungen im Gesicht zur Folge hatte. Wiens verlor seine Augen, seine Nase und seine Lippen. Der medizinische Fortschritt ermöglichte es nun, ihm eine neue Identität zu geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen