Messen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Messen

Das Titan hat den größten Bildschirm, den HTC bisher in ein Smartphone eingebaut hat.
02.09.2011 11:47

4,7-Zoll-Titan mit Mango HTC zeigt Größe

Der taiwanische Hersteller HTC stellt im Rahmen der Internationalen Funkausstellung in Berlin die ersten beiden Smartphones vor, auf denen Microsofts neues Betriebssystem Windows Phone 7.5 (Mango) läuft. Ein echter Hingucker ist das Titan, das einen 4,7 Zoll mächtigen Touchscreen in einem schlanken Aluminiumkleid bietet.

Samsungs Galaxy Tab 10.1 sieht dem iPad 2 ähnlich - reicht das für ein Verbot?
19.08.2011 11:09

"Große Bedrohung für Samsung" Apple im Klagerausch

Nachdem das Düsseldorfer Landgericht nicht mitspielt, klagt Apple jetzt in Den Haag, um ein EU-weites Verkaufsverbot von Samsungs Galaxy-Smartphones und -Tablets zu erwirken. Die Koreaner zeigen sich davon unbeeindruckt und kündigen für die Internationale Funkausstellung in Berlin neue Geräte an. von Klaus Wedekind

Partnerland der Ausstellung ist diesmal Brandenburg. (Radfahrer im Schlosspark Sanssouci in Potsdam)
24.03.2011 10:08

GPS-Touren und Elektrobikes Radreisemesse setzt auf Technik

Es ist gesund, gut für die Figur - und für die Natur: Radfahren liegt im Trend, besonders bei umweltbewussten Menschen. Und es kommt ganz modern daher: Bei der Radreisemesse Bonn sind Elektrofahrräder und GPS-gestützte Fahrradtouren Schwerpunktthemen.

Neue Warnstreiks bei der Bahn: Vor allem die S-Bahnen in Großstädten sind betroffen - Ausnahme: Berlin.
04.03.2011 10:46

Warnstreiks bei der Bahn CeBIT richtet Bus-Shuttle ein

Und wieder stehen die Bahnen still: Die Lokführer haben ihre angekündigten bundesweiten Warnstreiks begonnen. Reisende müssen sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Die Computermesse CeBIT reagiert mit einem Bus-Shuttle nach Hannover.

Leicht verkrampft ...
01.03.2011 16:20

Gute Laune auf der CeBIT Merkel ließ sich nichts anmerken

Kanzlerin Merkel scherzt auf der CeBIT mit den Managern und lässt sich nicht anmerken, dass Verteidigungsminister Guttenberg kurz vor dem Rücktritt steht. Dabei macht das Gerücht längst die Runde. Eisern spielt sie ihre Rolle als nationale Besuchsdame zu Ende.

Der kleine "Watson" auf der Cebit versteht Bundeskanzlerin Merkel nicht.
01.03.2011 12:00

Auch nur eine Maschine Kleiner "Watson" auf der Cebit

In der US-Quiz-Show "Jeopardy" hat das IBM-Computersystem "Watson" schon gewonnen. Jetzt sorgt es auch auf der CeBIT für Furore. Die praktische Alltagsintelligenz eines Menschen können "Watson" und Co allerdings nicht erreichen.

Merkel und Erdogan mit Ehefrau Emine.
01.03.2011 08:48

"Wohl eine weitere große Revolution" Merkel wagt IT-Prognose

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet in Hannover die Computermesse Cebit. An ihrer Seite Recep Tayyip Erdogan, Ministerpräsident des diesjährigen Partnerlandes Türkei. Merkel würdigt die gesellschaftliche Bedeutung moderner Technologien und erwartet, dass Cloud Computing "wohl eine weitere große Revolution" wird.

Die Wolke ist ein Rechner-Park: Etwas in die Cloud zu schieben, bedeutet genaugenommen, es auf dem Server des entsprechenden Anbieters abzulegen.
28.02.2011 14:43

Mehr als Online-Speicher Was bringt mir die Cloud?

Cloud Computing ist das Leitthema der IT-Messe Cebit. Beim Rechnen in der Wolke sind Anwendungen nicht mehr auf einem festen Rechner installiert, sondern ins Internet ausgelagert. Solche Dienste können auch dem normalen Computernutzer etwas bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen