Raketendiebstahl bei der NSA Microsoft ermahnt RegierungenBei dem weltweiten Cyberangriff machen sich die Hacker eine Sicherheitslücke von Windows zunutze, die auch die NSA missbrauchen wollte. Microsoft sieht deshalb Regierungen und Geheimdienste in der Verantwortung.15.05.2017
Microsoft denkt weiter Windows "schluckt" jetzt sogar iTunesEs geht um die Dienste, nicht um die eine Plattform: Unter Leitung von Satya Nadella reißt Microsoft weiter alte Grenzen nieder und geht neue Wege. Jetzt hält auch Apples iTunes Einzug in den Windows App-Store, und für das "Mixed Reality"-System Hololens hat Microsoft große Pläne.12.05.2017
Neue Hardware für Cortana Microsoft eröffnet Build-KonferenzMicrosofts Firmenchef Satya Nadella eröffnet die Entwicklermesse Build mit einer dreistündigen Keynote. Im Rahmen der Präsentation kommt das neue Windows nicht vor, es dreht sich um Cortana, Bots und Künstliche Intelligenz.10.05.2017
Update schnell installieren! Windows hat eine extrem gefährliche LückeIn verschiedenen Windows-Versionen entdecken Google-Spezialisten eine äußerst gefährliche Lücke, über die Angreifer sehr einfach Zugriff auf das System erhalten und Schad-Software als Wurm weiterverbreiten können. Microsoft reagiert schnell.09.05.2017
Berliner Wunderlist als Basis Microsofts To-Do ist richtig einfachAb sofort steht To-Do als App zur Verfügung. Sie ist der Nachfolger von Wunderlist, das Microsoft 2015 geschluckt hat. Noch ist To-Do eine Beta, aber der erste Eindruck ist vielversprechend.20.04.2017
Creators Update wird verteilt Das ist das neue Windows 10Ab sofort verteilt Microsoft das dritte große Update für Windows 10. Das Creators Update bringt einige neue Funktionen, gibt Nutzern mehr Kontrolle beim Datenschutz und mehr Sicherheit.11.04.2017
Kaspersky plant EU-Beschwerde Windows 10 zu sicher für Antivirus-Anbieter?Microsofts Windows Defender schützt Windows 10 kostenlos und ist vorinstalliert. Das stört Anbieter von Antivirus-Software, die sich benachteiligt fühlen. Kaspersky bereitet daher eine EU-Beschwerde vor. Der Schuss könnte nach hinten losgehen.10.04.2017Von Klaus Wedekind
Digitale Souveränität in Gefahr? IT-Profis warnen vor MicrosoftPersonaldaten, Dossiers, brisante Zahlen: Auf vielen Rechnern in Ministerien und Ämtern läuft Software aus den USA. Der frühere IT-Chef der Bundesregierung schlägt Alarm. Europa, heißt es, laufe Gefahr, "die Kontrolle über die IT-Infrastruktur zu verlieren".09.04.2017
Welche Daten sammelt Windows 10? Microsoft lässt die Hosen runterJetzt spielt Microsoft mit offenen Karten: Mit dem Creators Update für Windows 10 kommen nicht nur neue Funktionen, sondern auch neue Privatsphäre-Einstellungen. Nutzer erfahren dann endlich detailliert, welche Daten die Software sammelt.06.04.2017
"Creators Update" ist fertig Das neue Windows 10 kommt am 11. AprilMicrosoft gibt bekannt, dass das "Creators Update" für Windows 10 ab dem 11. April kostenlos verteilt wird. Die Installation lohnt sich, es gibt viele nützliche Neuheiten.29.03.2017