Großangelegte Razzia Israelische Polizei soll Islamisten-Anführer festgenommen habenWegen Anstiftung zum Terror wird Scheich Raed Salah bereits 2020 verurteilt. Nun erzielt die israelische Polizei nach übereinstimmenden Berichten einen Fahndungserfolg. Demnach wird der Anführer des verbotenen Zweigs der Islamischen Bewegung im Norden Israels festgenommen. 28.01.2025
Nach schweren Unterstellungen Superstar Benzema verklagt Frankreichs InnenministerNun geht es wohl vor Gericht. Fußball-Star Karim Benzema wehrt sich gegen Äußerungen des französischen Innenministers und soll Klage wegen Verleumdung eingereicht haben. Vorausgegangen waren umstrittene Sätze des Nationalspielers zum Nahost-Konflikt.18.01.2024
Weltfußballer ein Muslimbruder? Benzema will Frankreichs Innenminister verklagenMit einer pro-palästinensischen Reaktion sorgt Karim Benzema in Frankreich für Wirbel. Längst geht es nicht bloß um den Inhalt des Posts, sondern um schwere Vorwürfe des Innenministers. Gegen die will der Fußball-Superstar offenbar juristisch vorgehen.20.10.2023
Grenze bleibt dicht Warum Ägypten Gaza-Flüchtlingen den Riegel vorschiebtIm Gazastreifen droht angesichts des Israel-Krieges eine humanitäre Katastrophe. Doch die Solidaritätsbekundungen des ägyptischen Nachbarn bleiben reine Lippenbekenntnisse. Denn das Land lässt keinen palästinensischen Flüchtling über die Grenze. Dafür hat Kairo mehrere Gründe.19.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Fußballer unter Beobachtung Frankreichs Innenminister: Benzema mit Kontakt zu TerrorgruppeKarim Benzema kritisiert in den sozialen Medien die "ungerechten Bombardierungen" im Gaza-Streifen, ohne Israel dabei zu nennen. In Frankreich steht er schon länger unter Beobachtung des Innenministeriums - er soll Kontakte zur Terrorgruppe der Muslimbrüder pflegen.18.10.2023
Durchsuchungen in Österreich Polizei nimmt Muslimbruderschaft ins VisierSchon seit mehr als einem Jahr ermittelt die Polizei in Österreich gegen radikal islamische Vereine. Besonders die Muslimbruderschaft rückt als "massiv judenfeindliche Vereinigung" immer wieder in den Fokus. Bei einer Razzia nehmen Beamte nun 30 Verdächtige mit aufs Revier.09.11.2020
Neuer Verfassungsschutzbericht AfD treibt Zahl der Rechtsextremisten hochDie Zahl der Extremisten in Deutschland steigt - das geht Medienberichten zufolge aus dem neuen Verfassungsschutzbericht hervor. Bei den Rechtsextremen ist dafür vor allem der "Flügel" verantwortlich. Bei den Muslimbrüdern bereiten sogenannte Familien-Zellen Sorgen.22.06.2020
Im Alter von 91 Jahren Ägyptens Ex-Staatschef Mubarak gestorbenFast 30 Jahre stand er an der Spitze des bevölkerungsreichsten Landes der arabischen Welt. Erst die Proteste des Arabischen Frühlings beenden die Amtszeit des ägyptischen Staatspräsidenten vorzeitig. Nun ist Husni Mubarak im hohen Alter gestorben.25.02.2020
Auf einer Stufe mit IS und Hamas Trump will Muslimbrüder auf Terrorliste sehenNach einem Treffen mit seinem ägyptischen Amtskollegen plant US-Präsident Trump die Muslimbruderschaft von Al-Sisis Vorgänger Mursi als Terrororganisation einstufen zu lassen. Das könnte empfindliche Sanktionen nach sich ziehen.30.04.2019
Gericht befürchtet Radikalismus Muslimische Kita verliert BetriebserlaubnisDer Arab-Nil-Rhein-Trägerverein betreibt die einzige muslimische Kita in Rheinland-Pfalz. Ende April muss die Tagesstätte aber schließen: Das Mainzer Verwaltungsgericht bezweifelt die Zuverlässigkeit des Trägervereins.26.03.2019