WM-Gastgeber trifft Vorkehrungen Katar sperrt betrunkene Fans zum eigenen Schutz wegDas Thema Alkohol während der Fußball-WM betrifft in Deutschland kaum jemanden. Auch zahlreiche zum Turnier reisende Anhänger der DFB-Elf nicht. Sie werden die meiste Zeit in Dubai verbringen. Sollten sie jedoch in Katar plötzlich betrunken sein, könnten sie ihren Rückflug verpassen. 14.10.2022
Drei Tote in 14 Tagen Polizei fasst Verdächtigen nach Mordserie an MigrantenMehrere Morde versetzen die muslimische Gemeinde der US-Stadt Albuquerque in Angst und Schrecken. Nun fasst die Polizei einen Mann. Ihm werden mindestens zwei der Taten zur Last gelegt. Für ein Hassverbrechen gibt es derzeit wenig Anhaltspunkte.10.08.2022
Explosion und Schüsse in Kabul Zwei Verletzte nach Anschlag auf Sikh-TempelSie zählen zur religiösen Minderheit eines vorwiegend muslimischen Landes: Noch rund 200 Sikh-Anhänger leben in Afghanistan. Nun wird erneut ein Tempel in Kabul angegriffen - Explosionen und Schüsse sind zu hören. Wenig später detoniert eine Autobombe in der Nähe. Bisher gibt es zwei Verletzte.18.06.2022
"Zwangsarbeit schädigt Renomée" IG-Metall-Chef sägt an VW-Werk in ChinaEin Datenleak belegt riesige Zwangslager in der chinesischen Uiguren-Provinz Xinjiang. Die IG Metall verstärkt nun den Druck auf VW, sein dortiges Werk zu schließen. Der Autobauer argumentiert, man selbst beschäftige keine Zwangsarbeiter. 17.06.2022
China-Markt für VW wichtig Diess hält an Fabrik in Uiguren-Region festVolkswagen steht immer wieder in der Kritik, weil der Autohersteller eine Fabrik in der Provinz Xinjiang betreibt. Für Chef Diess sind die Menschenrechtsverletzungen in der Region an der muslimischen Minderheit auch nach neuesten Enthüllungen allerdings kein Grund, diese Entscheidung zu hinterfragen.30.05.2022
Nach Vorstoß aus Grenoble Französische Regierung nimmt "Burkinis" ins VisierIn Grenoble ist Oben-ohne-Baden sowie das Tragen von Ganzkörper-Badeanzügen mittlerweile erlaubt. Letzteres missfällt der französischen Regierung. Dabei ist es nicht die erste französische Stadt, die die Bekleidungsvorschriften im öffentlichen Schwimmbad geändert hat.18.05.2022
Zuckerfest beendet Ramadan Wie Muslime den Fastenmonat erlebenMitten in der Nacht schlemmen, um für den Tag vorzusorgen, denn mit Sonnenaufgang ist Essen und Trinken verboten - so geht es beim Ramadan zu. Trotzdem erlebt ihn jede und jeder anders. Jetzt geht der muslimische Fastenmonat mit einem dreitägigen Fest zu Ende.02.05.2022
Steigende Lebensmittelpreise Ramadan beginnt im Schatten des KriegesVerzicht auf Essen, Trinken, Rauchen: Weltweit beginnt für viele Muslime der Fastenmonat Ramadan. Während in einigen Ländern die Lockerungen der Corona-Maßnahmen religiöse Gebräuche wieder ermöglichen, sorgt in anderen der Ukraine-Krieg für neue Sorgen und Lebensmittelknappheit.02.04.2022
"Hatte um Obdach gebeten" US-Rabbi verrät Details über GeiselnehmerNach der Geiselnahme in einer Synagoge in Texas erzählt der Rabbi von bedrückenden Stunden der Angst. Die Flucht sei ihnen ohne Polizeihilfe gelungen. Wie und warum der Täter später getötet wurde, bleibt dagegen weiter im Dunklen. 17.01.2022
Opfer des Völkermords von 1995 Neues Massengrab von Srebrenica gefundenMehr als 8000 Muslime werden 1995 in Srebrenica von bosnisch-serbischen Streitkräften ermordet. Um das Verbrechen zu vertuschen, werden die Opfer an immer neuen Orten verscharrt. Im Lauf der Zeit tauchen mehr als 90 Massengräber auf. Nun, 26 Jahre nach dem Massaker, ein weiteres.09.12.2021