Nach Monaten voller Sorgen "Bauer sucht Frau"-Paar findet neues Heim in PolenDie Umstellung von Namibia nach Polen war nicht leicht für Anna und Gerald Heiser. Jetzt kann das "Bauer sucht Frau"-Paar aber aufatmen. Der Einzug ins neue Zuhause ist nicht mehr fern. 14.09.2025
"Die Räume sind leer" "Bauer sucht Frau"-Paar sagt seiner Namibia-Farm LebewohlSieben Jahre wohnen Anna und Gerald Heiser zusammen auf ihrer Farm in Namibia. Doch weil sich der Betrieb nicht mehr rechnet, zieht es das "Bauer sucht Frau"-Paar nun zurück nach Europa. Auf Instagram verabschieden sich die beiden mit rührenden Worten von ihrem alten Zuhause. 16.08.2025
Mehr als Sand Die Wüsten der ErdeEs stimmt: Wir sind in diesen Zeiten immer ganz besonders daran interessiert, alles grüner zu machen, das ergibt auch Sinn. Aber die Faszination einer Wüste lässt niemanden kalt. Philippe Bourseiller ist gereist - in die Sahara, nach Namibia, in die Antarktis. Er war in Sand-, Salz- Eis- und Höhenwüsten. Die schönsten zeigt der Verlag teNeues in einem Bildband. 13.07.2025Von Sabine Oelmann
Rätselhafte Röhrchen Unbekannte Lebensform in der Wüste entdecktSie sind gerade einmal einen halben Millimeter breit und etwa drei Zentimeter lang. Doch wenn sie sich aneinander reihen, bilden sie Bänder mit bis zu zehn Metern Länge. Diese seltsamen Formationen entdecken Forscher in mehreren Wüstengebieten. Sie sehen sie als ein Hinweis auf eine unbekannte Lebensform.24.03.2025
Heisers verlassen Namibia "Bauer sucht Frau"-Paar gibt nach acht Jahren aufVor Kurzem machen Anna und Gerald Heiser ihre Eheprobleme öffentlich. Jetzt muss das "Bauer sucht Frau"-Paar dennoch zusammenhalten, denn ein großer Umzug steht an. Die Heisers verlassen Namibia - unter Tränen.20.02.2025
Ihre Partei regiert seit 1990 Namibier wählen erstmals eine PräsidentinBeobachter in Namibia rechnen Ende November nicht unbedingt mit einem Wahlsieg der regierenden Partei SWAPO. Doch sie erreicht die Mehrheit der Sitze im Parlament. Und auch die Präsidentschaftswahl gewinnt ihre Kandidatin und erreicht Historisches. 04.12.2024
Flusspferde, Elefanten, Zebras Namibia lässt wegen Dürre 700 Wildtiere tötenIm Namibia herrscht wegen Dürre Ausnahmezustand. Nun sieht sich die Regierung dazu gezwungen, Hunderte Wildtiere zu töten, um so Wasserreserven zu schützen und Fleisch für die Menschen zu sichern. Tierschützer schlagen Alarm und sehen darin nicht die Lösung des Problems.03.09.2024
Schwarze fühlen sich ausgegrenzt Wo Namibia wie Deutschland aussiehtBier vom Fass, deutsche Straßennamen und die "Tagesschau" im Fernsehen: Besucher aus Deutschland fühlen sich in Swakopmund wahrscheinlich wie zu Hause. Das Kolonialerbe ist in der namibischen Stadt allgegenwärtig - was bei der schwarzen Mehrheit negative Gefühle hervorruft.19.08.2024
Mysterium im Grasland Namibias Rätsel zur Ursache der Feenkreise ist gelöstImmer wieder sind Menschen von unerklärlichen Kreisen fasziniert, wie sie im trockenen Grasland in der Namib-Wüste vorkommen. Forschende messen, vergleichen und wissen nun, wie die mysteriösen kahlen Kreise entstehen. Die Termitenthese ist damit auch Geschichte.20.03.2024
Ikone der Unabhängigkeit Namibias Präsident Hage Geingob ist totDer namibische Präsident Hage Geingob ist verstorben. Er ist am frühen Sonntagmorgen in einem Krankenhaus in Windhuk gestorben. Lange wird er als Vater des unabhängigen Namibias verehrt. Doch während seiner Präsidentschaft bröckelt sein Ruhm stetig ab.04.02.2024