Statement zum Ukraine-Krieg G20-Staaten verurteilen Gewalt und Drohung mit AtomwaffenEine Einigung auf eine gemeinsame Abschlusserklärung auf dem G20-Gipfel kommt angesichts des Ukraine-Kriegs überraschend. Das ist offenbar nur möglich, weil sowohl westliche Staaten als auch Russland Textpassagen durchsetzen. Dabei geht es um Atomwaffen und Getreide. 09.09.2023
Gastgeber des G20-Gipfels Für Deutschland ist Indien zu oft ein unverstandener Partner Obwohl Indien für Deutschland von zentraler Bedeutung ist, fehlt hierzulande häufig ein realistischer Blick auf das Land. Indiens Bündnispolitik etwa ist nur scheinbar widersprüchlich. Um das zu verstehen, brauchen wir Austausch.09.09.2023Ein Gastbeitrag von Thorsten Benner und Tobias Scholz
Blockade der Abschlusserklärung Russland stellt sich schon vor dem G20-Gipfel querMoskau unterstellt westlichen Staaten, Druck auf Indien auszuüben, damit die G20 den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilen. Ein EU-Diplomat wirft wiederum dem Kreml vor, auf dem Gipfel Kompromisse zu blockieren. Das Treffen der Wirtschaftsmächte droht zu scheitern.08.09.2023
Berichte über Sonderparlament Bharat statt Indien - plant das Land seine Umbenennung?In der Verfassung werden die Namen Bharat und Indien als gleichwertige Bezeichnungen für das Land genannt. Doch die Regierungspartei von Ministerpräsident Modi will dies Berichten zufolge ändern. Die Präsidentin des 1,4 Milliarden-Einwohner-Landes Murmu schafft erste Fakten. Es ist auch ein Angriff auf die Opposition.05.09.2023
Spitzentreffen in Indien Xi schwänzt G20-Gipfel und schickt MinisterpräsidentenHandelsstreit mit den USA, Grenzkonflikte mit Indien, eine unklare Haltung zur russischen Aggression in der Ukraine - Chinas Führung hätte viel Klärungsbedarf auf dem internationalen Parkett. Doch Staatschef Xi kommt Ende der Woche nicht zum G20-Gipfel in Neu-Delhi. US-Präsident Biden ist enttäuscht.04.09.2023
Präsident reist zu Gipfeltreffen Nigeria erwägt G20-MitgliedschaftObwohl es gemessen an der Wirtschaftskraft an der Spitze afrikanischer Staaten steht, kämpft Nigeria mit schwächelnder Konjunktur. Präsident Tinubu will beim nächsten G20-Gipfel um ausländische Investitionen werben. Auch über eine Mitgliedschaft Nigerias im Staatenbund denkt er nach.03.09.2023
Wirtschaft, Demokratie, Ukraine Bidens Empfang für Modi ist nicht unumstrittenIndiens Premier Modi ist der dritte Staatsgast, den US-Präsident Biden im Weißen Haus empfängt. Angesichts zunehmender Spannungen im Indopazifik will Washington das bevölkerungsreichste Land der Welt enger an sich binden. Doch das geht nicht ohne Kritik vonstatten. 22.06.2023
"Gegenseitige Feindseligkeit" Kreml streicht Biden von Neujahrsgruß-ListeWährend der ukrainische Präsident Indien zum Friedensvermittler machen will, setzt Kremlchef Putin weiter auf Chinas Staatschef Xi. Das Verhältnis zwischen Moskau und Washington ist inzwischen so eisig, dass der Kreml Joe Biden von der Liste für Neujahrsgrüße streicht.26.12.2022
"Historische Landmarke" Indien schickt erstmals eigene Rakete ins AllIndien treibt sein ambitioniertes Raumfahrtprogramm immer weiter voran: Die erste von einem einheimischen Unternehmen entwickelte Rakete hebt nun im Süden des Landes ab. Regierungschef Modi sieht sein Land schon als "Weltraum-Großmacht".18.11.2022
Modi vermeidet Urteil über Kreml Scholz hofiert Indiens Premier in BerlinKurz nach seiner Japan-Reise empfängt Kanzler Scholz den indischen Regierungschef Modi. Zwar sind Deutschland und Indien beim Umgang mit Russlands Angriffskrieg nicht auf einer Wellenlänge, aber die weltgrößte Demokratie könnte eine Alternative zum Systemrivalen China werden. 02.05.2022