Fokus liegt auf US-Möbelfirmen US-Börsen erholen sich nach turbulenter WocheDiese Woche gleicht an der Wall Street einem Auf und Ab. Zwar nur im geringen Maße, aber einzelne Werte haben es dennoch in sich - das zeigt auch der letzte Handelstag. Im Fokus stehen Electronic Arts und Boeing, während besonderes Augenmerk auf der Pharmaindustrie liegt.26.09.2025
Nach monatelangem Drängen Trumps US-Notenbank senkt erstmals in diesem Jahr die ZinsenSeit seinem Amtsantritt wirkt Donald Trump auf Jerome Powell und die Fed-Gouverneure ein, die Zinsen zu senken. Jetzt wird es Realität: Die US-Notenbank setzt den Leitzins um 25 Basispunkte herab. Die Konjunkturprognose wird zugleich angehoben. An der Börse sorgt das für Euphorie.17.09.2025
Börsen legen zu Arbeitsmarktdaten beflügeln die Zinsfantasien der US-Anleger Der US-Arbeitsmarkt schwächelt nicht erst seit der Ankündigung von umfassenden Zöllen, das zeigen neue Daten. Die Fed muss jetzt handeln, da sind sich die Händler an der Wall Street sicher. Während an den Aktienmärkten vor allem Firmen-Deals für Bewegung sorgen, lässt Israels Angriff in Katar die Ölpreise klettern.09.09.2025
Zinssenkung in Reichweite? US-Anleger zählen fest auf die FedAn der Wall Street gilt es inzwischen als ausgemacht: Der nächste Zinsschritt ist nur noch einige Tage entfernt. Die Aussicht beflügelt vor allem Tech-Werte, zwischenzeitlich klettert der Nasdaq auf ein Allzeithoch. 07.09.2025
Börsengang an der Nasdaq Bitcoin-Firma von Trump-Söhnen startet äußerst erfolgreichMit rund 20 Prozent sind Eric und Donald Trump Jr. am Unternehmen American Bitcoin Corp beteiligt. Das zahlt sich jetzt aus: Der sogenannte Schürfer geht an die Börse und legt einen fulminanten Start hin.04.09.2025
Auch Apple profitiert Alphabet stürmt nach Kartellurteil auf RekordhochNach der jüngsten Durststrecke ist die Wall Street zurück auf Erholungskurs. Die Hinweise auf eine baldige Zinssenkung verdichten sich, vor allem Tech-Werte profitieren davon. Für Alphabet und Apple geht es aus einem anderen Grund nach oben. 03.09.2025
Goldpreis auf Rekordhoch US-Anleger halten sich nach Zoll-Urteil zurückNach dem Zoll-Urteil der vergangenen Woche macht sich an den US-Börsen Verunsicherung breit. Die Anleger flüchten sich in die Krisenwährung Gold. Von der Rally profitieren auch Bergbauunternehmen.02.09.2025
S&P 500 klettert auf Rekordhoch US-Börsen legen vor Nvidia-Zahlen zuWie das sprichwörtliche Kaninchen auf die Schlange starren viele Marktteilnehmer auf die Quartalszahlen von Nvidia. Diese werden aber erst nach Handelsende mitgeteilt. Davor macht sich bereits Optimismus breit. 27.08.2025
Angst vor Trump-Chaos Deutsche Privatanleger kaufen mehr GoldTrumps Zollpolitik und der anhaltende Streit mit der Fed sorgen für Frust und Verunsicherung. Fast die Hälfte von 2000 befragten Privatanlegern in Deutschland geben an, dass ihr Vertrauen in die US-Börse deutlich gesunken ist. Viele investieren jetzt lieber in Gold und andere Edelmetalle.27.08.2025
"Es ist ein ruhiger Tag" US-Anleger halten sich zurück, nur ein Papier legt deutlich zuAn der Wall Street gibt es zu Wochenbeginn kaum eine Spur von hektischen Käufen und Verkäufen. Die Börsianer warten auf eine Rede von Fed-Chef Powell und einige wichtige Geschäftsberichte. Dayforce geht mit einem satten Gewinn in den Handelsfeierabend.18.08.2025