Nigeria

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nigeria

Der Preis geht nach oben.
27.01.2012 11:48

Hoffen auf die USA Ölpreis zieht an

Der Ölpreis steigt zum Wochenausklang etwas. Zur Begründung verweisen Händler auf die Spannungen des Westens mit dem Iran und die politischen Unruhen in Nigeria. Daneben macht sich eine leise Hoffnung breit, dass die US-Konjunktur allmählich in Tritt kommt.

Ein Polizeioffizier läuft durch die Straßen von Kano.
26.01.2012 19:49

Ingenieur in Kano verschleppt Deutscher in Nigeria entführt

Wie die nigerianische Polizei mitteilt, ist ein deutscher Ingenieur in der Stadt Kano entführt worden. Bewaffnete hätten den Mann gefesselt und in den Kofferraum geworfen. Die deutsche Botschaft ist um Aufklärung bemüht. Wer hinter der Tat steckt, ist noch unklar.

Opfer der Bombenanschläge werden zur Leichenhalle gefahren.
22.01.2012 17:53

Opferzahl steigt auf 250 Terror in Nigeria geht weiter

Wieder explodieren Sprengsätze im muslimischen Norden des Landes. Wieder sind christliche Kirchen und staatliche Stellen davon betroffen. Seit Wochen ist Nigeria Schauplatz blutiger Unruhen. Der Anschlagsserie von Freitag sind offenbar weitaus mehr Menschen zum Opfer gefallen als zunächst angegeben.

Nach den Anschlägen am Freitag steht die Polizeistation in Flammen.
21.01.2012 19:16

Radikalislamische Sekte bekennt sich 160 Tote bei Terror in Nigeria

Die Opferzahl steigt immer weiter: Mittlerweile zählen die Behörden mehr als 160 Tote, die bei mehreren Anschlägen in Nigeria sterben. Darunter sind Polizisten, Sicherheitskräfte, Häftlinge und andere Zivilisten. Die radikale Islamistengruppe Boko Haram bekennt sich zu den Taten - als Rache, weil Mitglieder der Sekte nicht freigelassen werden. Die Lage bleibt explosiv.

Ein iranischer Wachmann vor dem petrochemischen Komplex Mahshahr in der Provinz Khuzestan im Südwesten des Iran.
13.01.2012 11:00

Iran und Nigeria im Blick Öl wieder teurer

Die Ölpreise sind weiter gestiegen. Neben der Entspannung in der europäischen Schuldenkrise stützt ein drohender Streik von Ölarbeitern in Nigeria die Preise. Weiter im Fokus steht der Atomstreit zwischen dem Förderland Iran und den westlichen Industriestaaten.

12.01.2012 17:05

Iran und Nigeria belasten Rohstoffmärkte sind nervös

Die Rohstoffmärkte stehen weiter im Bann der Auseinandersetzung zwischen dem Iran und dem Westen. "Der Markt hat allen Grund nervös zu sein", sagt ein Händler. Dazu kommt mit den Unruhen in Nigeria ein weiterer preistreibender Faktor. Und auch Europas Staatsschuldenkrise schwirrt in den Investorenköpfen. Das Resultat: Öl und Gold klettern.

Ein landesweiter Streik gegen die Aufhebung von Sprit-Subventionen legt in der Wirtschaftsmetropole Lagos den Straßenverkehr lahm.
10.01.2012 16:35

Iran und Nigeria als Taktgeber Ölpreise ziehen an, Kakao auch

Nachrichten aus vier verschiedenen Weltregionen bestimmen die Lage an den Rohstoffmärkten: Händler blicken auf die Spannungen am Persischen Golf, die Spritpreis-Proteste in Nigeria, die Schuldenkrise in Europa und die Daten zum chinesischen Außenhandel. Und dann spielt auch noch das Wetter auf der Elfenbeinküste eine wichtige Rolle.

Grausames Gemetzel in Mubi. Seit Weihnachten wurden 80 Menschen getötet.
08.01.2012 17:31

Krise in Nigeria Terror gegen Christen hält an

Nigeria kommt nicht zur Ruhe. Bei neuen Anschlägen von Islamisten auf Christen sterben zahlreiche Menschen. Präsident Jonathan muss an zwei Fronten kämpfen: Gegen die Gewalt im überwiegend islamischen Norden und wachsende soziale Unruhe im ganzen Land.

Seit Monaten wird Nigeria von einer Welle der Gewalt erschüttert.
06.01.2012 21:10

Christen-Verfolgung in Nigeria Das Morden geht weiter

Der Terror gegen Christen in Nigeria nimmt kein Ende. Bei mehreren Anschlägen werden Dutzende Christen getötet. Unbekannte erschießen 17 Trauergäste in einem Haus. Erst gestern Abend waren sechs Menschen bei einem Anschlag auf eine Kirche in der Stadt Gombe getötet worden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen