Teurer Osten, günstiger Westen Kartellamt nimmt Benzinpreise unter die LupeEin Bericht des Bundeskartellamts listet "auffällige Preisunterschiede" beim Tanken zwischen Ost- und Westdeutschland auf. Vor allem in Sachsen-Anhalt und Sachsen wurden Autofahrer kräftig zur Kasse gebeten. Bayern und Niedersachsen kamen deutlich günstiger davon.07.10.2025
Lohnlücke ist aber geschrumpft Westdeutsche verdienen noch immer deutlich mehr als Ostdeutsche Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung erhalten ostdeutsche Beschäftigte einer Studie zufolge deutlich weniger Gehalt als Menschen im Westen der Bundesrepublik. Der Abstand ist aber geringer geworden. Die Analysten sehen dafür vor allem einen Grund. 30.09.2025
Pistorius bremst Erwartungen Voigt pocht auf Verteidigungsaufträge für OstdeutschlandDreistellige Milliardensummen will der Bund bis 2029 in die Aufrüstung stecken. Die boomende Rüstungsindustrie baut Jobs auf, nicht aber unbedingt im wirtschaftlich oft benachteiligten Osten. Thüringen und Sachsen machen Druck, doch Bundesverteidigungsminister Pistorius ist skeptisch.25.09.2025
Rückgang auf vier Prozent In Chefetagen deutscher Unternehmen sinkt Anteil OstdeutscherJeder fünfte Mensch in Deutschland stammt aus dem Osten der Republik, doch nur wenige schaffen es in Führungspositionen. In der Wirtschaft sank ihr Anteil zuletzt sogar. In ostdeutschen Behörden stammen zwei Drittel der Führungskräfte aus Westdeutschland.19.09.2025
Hunderte Mitarbeiter betroffen Solarhersteller Meyer Burger macht deutsche Standorte dichtVor wenigen Monaten beantragt Meyer Burger Insolvenz für seine deutschen Tochtergesellschaften. Die anschließende Suche nach frischen Investoren scheitert: Jetzt werden die zwei Standorte des Solarherstellers in Ostdeutschland geschlossen. 02.09.2025
35 Jahre nach Deutscher Einheit Im Osten leben mehr als zwei Millionen Menschen weniger als 1990Eine neue Statistik zeigt deutliche Unterschiede in der Bevölkerungsentwicklung: Während insgesamt deutlich mehr Menschen in Deutschland leben als im Jahr der Wiedervereinigung, schrumpft der Osten weiter. Die Unterschiede zwischen den Regionen sind teils drastisch.02.09.2025
"Beschämende Bilanz" Lohnschere zwischen Ost und West geht weiter auseinanderDer Durchschnittslohn in Deutschland steigt, regional gibt es aber große Unterschiede. Vor allem das Ost-West-Gefälle nimmt weiter zu. Beim Bruttolohn trennen alte und neue Bundesländer satte 13.000 Euro.31.08.2025
"Bin ich jetzt tuff?" Tiktoker will Ostdeutschland pushenOstdeutsche leben in Plattenbauten, fahren alte Autos und sind irgendwie anders? Das vermittelt ein Trend auf Tiktok. Warum das laut einer Expertin gefährlich sein kann und wer dagegen vorgeht.24.08.2025
Würde viele in Armut stürzen SPD und Grüne attackieren Grimm für KürzungsplanDie Koalition will ohnehin die Sozialleistungen auf den Prüfstand stellen. Wirtschaftsweise Grimm prescht voran und erklärt einige Leistungen für nicht finanzierbar. Von Grünen und SPD kommt Kritik. SPD-Mann Wiese spricht von "neoliberaler Herangehensweise". Der Grüne Audretsch warnt vor Armut - besonders bei Frauen.10.08.2025
"Die Angst ist unbegründet" Reiche versucht Beruhigung ostdeutscher KohleregionDer Bund will neue Gaskraftwerke bauen. Dabei soll Süddeutschland durch einen Bonus bevorzugt werden. Scharfe Kritik an den Plänen der Bundesregierung kommt aus Sachsen. Auf einer Reise durch die ostdeutsche Kohleregion tritt Wirtschaftsministerin Reiche dem nun entgegen.04.08.2025