Palästina

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Palästina

Der palästinensische Außenminister Rijad al-Malki (r.) im Gespräch mit dem Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, Ekmeleddin Ihsanoglu.
31.10.2011 14:09

Palästina ist Mitglied UNESCO vor schweren Problemen

Ungeachtet von Warnungen aus den USA nimmt die UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur Palästina als Vollmitglied auf. Nur 14 Länder stimmen dagegen, darunter auch Deutschland. Nun droht der UNESCO der Verlust eines Viertels ihres Etats.

Ein Wandgemälde von Gilad Schalit im Gazastreifen.
12.10.2011 15:54

Wochen des Bangens für Familie Schalit-Austausch zieht sich hin

Jubel in Palästina, geteiltes Echo in Israel, Hoffnung im Westen: Die Nachricht vom Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas bringt Bewegung in den Nahost-Konflikt. Doch es wird wohl noch Wochen dauern, bis der israelische Soldat Gilad Schilat zu seiner Familie zurückkehrt.

"Zwei Staaten, friedlich Seite an Seite": Westerwelle spricht, doch verrät nicht viel.
26.09.2011 21:05

Sicherheitsrat streitet über Palästina Westerwelle: Nur Verhandlungen

Im Streit um eine Anerkennung eines eigenen Staates drängt Deutschland die Palästinenser zu "umgehenden" Verhandlungen mit Israel. "Zwei Staaten, friedlich Seite an Seite, das ist möglich. Aber der Weg dorthin führt über Verhandlungen", sagt Außenminister Westerwelle vor den Vereinten Nationen. In einem Telefonat fordert auch Kanzlerin Merkel von Präsident Abbas Gespräche mit Israel.

In Ost-Jerusalem wehen Banner mit dem Bild Abbas'.
23.09.2011 12:33

Israel bereitet sich auf Unruhen vor Abbas macht Ernst vor der UNO

Durch nichts und niemanden lässt sich Präsident Abbas davon abbringen, heute die Aufnahme eines Staates Palästina in die UNO zu beantragen. Allerdings werden dem allein schon durch das angekündigte Veto der USA kaum Chancen eingeräumt. Hinter den Kulissen bemühen sich Diplomaten weiter um eine gesichtswahrende Lösung für alle Beteiligten. Israel ruft derweil erhöhte Alarmbereitschaft aus.

Mahmud Abbas (l) und Benjamin Netanjahu stecken in Washington die Köpfe zusammen - bei Nahost-Friedensgesprächen vor einem Jahr in Washington.
20.09.2011 07:16

Ringen um Palästina Abbas und Netanjahu treffen sich

Die Palästinenser halten an ihrem Plan fest, trotz des erwarteten Scheiterns am Veto der USA ihren Antrag auf Anerkennung eines eigenen Staates in den UN-Sicherheitsrat einzubringen. Gleichzeitig besteht auch die leise Hoffnung, dass es in New York wieder direkte Gespräche zwischen Palästinensern und Israelis geben könnte.

Palästinensische, israelische und andere Aktivisten demonstrieren an einem Checkpoint nahe Ramallah für "Palästina 194".
19.09.2011 13:03

Streit um neuen Staat Israel will "Palästina 194" verhindern

Palästinenserpräsident Abbas will in dieser Woche bei der UNO einen Antrag auf Vollmitgliedschaft eines palästinensischen Staates einreichen. Israel lehnt dies als Bruch geltender Verträge ab, auch die USA und einige europäische Staaten sind dagegen. In der UN-Vollversammlung wäre den Palästinensern eine Mehrheit sicher. Doch so weit wird es nicht kommen. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Weltweit werden die Bemühungen der Palästinenser unterstützt. Aber nicht alle befürworten die Gründung eines Staates Palästina.
13.09.2011 09:56

Palästinenser wollen eigenen Staat Obama sieht Frieden in Gefahr

Im Streit um einen Palästinenserstaat vertritt Deutschland keinen einheitlichen Standpunkt und die USA kündigen ihr Veto vor den Vereinten Nationen an. Präsident Obama glaubt nicht, dass die Anerkennung eines Staates Palästina die Probleme in der Region lösen könnte. Verhärtete Fronten und kaum noch Verhandlungen könnten die Folge sein.

Abbas auf einem Treffen seiner Fatah-Organisation.
13.08.2011 15:54

Palästina will UN-Mitglied werden Stichtag ist der 20. September

In etwas mehr als einem Monat will die palästinensische Autonomiebehörde die Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen beantragen. Diese soll für einen Staat in den Grenzen von 1967 gelten, kündigt Palästinenserpräsident Abbas an. Die Hamas erzielt derweil einen Kompromiss über weitere US-Hilfszahlungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen