Ermittlungen gegen Dorfbewohner Sieben Frauen in Peru als "Hexen" ausgepeitschtSie werden entführt, aufgehängt und geschlagen - in einem peruanischen Ort fallen mehrere Frauen sogenannten Bauernpatrouillen zum Opfer. Der Vorwurf: Die vermeintlichen "Hexen" sollen verantwortlich sein für den Tod einiger Dorfbewohner.13.07.2022
Elfmeterschießen mit Trick Ersatztorhüter hampelt Australien zur WMEr springt auf der Torlinie von rechts nach links, wedelt mit den Armen und strampelt mit den Beinen - und hat Erfolg: Australiens spät eingewechselter Keeper Andrew Redmayne pariert im Playoff-Endspiel gegen Peru mit seiner ungewöhnlichen Hampeltaktik zwei Elfmeter und sichert den Socceroos die WM-Teilnahme. 14.06.2022
Polizei findet Blutspuren Sorge um verschwundenen Journalisten in Brasilien nimmt zu Ein britischer Journalist und ein Wissenschaftler recherchieren an der Grenze zwischen Peru und Brasilien über Gewalt gegen indigene Völker - eine Region, in der auch Wilderer und Drogenbanden aktiv sind. Die beiden gelten nun als vermisst. Blutspuren geben keinen Anlass zur Hoffnung. 10.06.2022
Nach "Corona-Hölle" Südamerika wird zum weltweiten ImpfvorreiterMassengräber, ein brasilianischer Präsident, der Verschwörungstheorien verbreitet, kollabierende Gesundheitssysteme: Den südamerikanischen Kontinent trifft es in der Pandemie besonders hart. Mittlerweile sind die Corona-Zahlen gesunken - Grund ist eine tief verwurzelte Impfkultur.09.04.2022
Artenzusammensetzung im Meer Klimawandel macht Fische kleinerMit dem Klimawandel erwärmen sich die Meere. Das hat weitreichende Folgen für die Artenzusammensetzung in den Ozeanen - und womöglich auch für unsere Ernährung.06.01.2022
Fund aus vorspanischer Zeit Archäologen legen Massengrab in Peru freiDie Zitadelle von Chan Chan in Peru ist eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten Amerikas. Vor der Ankunft der Spanier ist die Siedlung das Zentrum der Chimú-Kultur. Nun finden Forscher dort 25 Skelette in einem Massengrab.12.11.2021
Seit 1992 im Gefängnis Peruanischer Guerilla-Gründer stirbt in HaftIn den 60er Jahren gründet Abimael Guzmán in Peru die linksextreme Guerillabewegung Leuchtender Pfad. Im folgenden Bürgerkrieg verlieren 70.000 Menschen ihr Leben. Nun ist der frühere Philosophie-Professor Alter von 86 Jahren verstorben. 11.09.2021
Castillo verspricht Reformen Dorfschullehrer wird Präsident in PeruWeht bald ein frischer Wind in der Andenrepublik Peru? Der Dorfschullehrer Pedro Castillo wird als neuer Präsident vereidigt. Er will mit kolonialen Symbolen brechen und eine soziale Politik fahren. Für Privateigentum gibt er aber ein Versprechen ab.29.07.2021
Linker besiegt Rechtspopulistin Dorfschullehrer Castillo gewinnt Wahl in PeruWie aus dem Nichts tritt der Linkskandidat Pedro Castillo vom Land ins Zentrum der Macht in Peru. Der Außenseiter aus einer Bauernfamilie setzt sich äußerst knapp gegen die Präsidententochter Keiko Fujimori durch. Daraufhin brechen die Börsen ein, eine Kapitalflucht ausländischer Investoren wird befürchtet.20.07.2021
Timo Ulrichs im ntv-Interview Wie gefährlich ist die Lambda-Variante?In Peru gibt es eine neue Coronavirus-Variante, die die WHO beobachtet. Bei ntv spricht Professor Timo Ulrichs darüber, wie groß die davon ausgehende Gefahr und was von derzeitigen Lockerungen angesichts nicht mehr sinkender Infektionszahlen zu halten ist.09.07.2021