Vor der Präsidentschaftswahl Rebellen töten 14 Menschen in PeruBei einem Massaker in Peru töten Rebellen über ein Dutzend Menschen und hinterlassen eine Botschaft an mögliche Wähler der Rechtspopulistin Keiko Fujimori. Ihr Vater hatte einst die Rebellen bekämpft und verbüßt wegen Menschenrechtsverletzungen eine Haftstrafe.25.05.2021
Trotz Vordrängelns beim Impfen Perus Ex-Präsident hat Covid-19Im schwer von der Pandemie getroffenen Peru haben sich Hunderte Amtsträger vorzeitig eine Impfung verschafft. Einer von ihnen war der damalige Präsident Martín Vizcarra, den das seine politische Karriere kostete. Das Virus hat er sich jetzt trotzdem eingefangen.26.04.2021
Bei Gefecht verwundet Rebellenführer in Perus Urwald gestorbenZusammen mit seiner Bruder führt Jorge Quispe Palomino in Peru eine der letzten Einheiten der linken Guerillaorganisation Sendero Luminoso. Bei einem Gefecht mit dem Militär wird der Rebellenführer im vergangenen Herbst verwundet. Nun ist Palomino an den Folgen seiner Verletzung gestorben.30.03.2021
Dramatische Corona-Folgen Lateinamerika erlebt einen ewigen AlbtraumDie Pandemie hat die Länder Lateinamerikas im vergangenen Jahr besonders hart getroffen. Die Produktion ist geschrumpft, Armut und Hunger verschärfen sich wie seit Jahrzehnten nicht. Trotz eines Lichtblicks sind die Prognosen düster.21.03.2021Von Christoph Wolf und Roland Peters, Buenos Aires
Einen Monat vor Wahlen in Peru Oppositionsführerin drohen fast 31 Jahre HaftKeiko Fujimori will die nächste Präsidentin von Peru werden. Doch nun fordert ein Staatsanwalt knapp 31 Jahre Haft für die rechte Oppositionspolitikerin. Es geht um Geldwäsche und Behinderung der Justiz. Mehr als ein Jahr saß sie deswegen bereits in U-Haft.12.03.2021
Reihenfolge ignoriert Ministerin tritt wegen vorzeitiger Impfung abSeit vergangener Woche läuft die Impfkampagne gegen das Coronavirus in Peru. Nun kommt heraus: Neben Ex-Präsident Vizcarra und seiner Frau erhielt auch die derzeitige Außenministerin eine heimliche Impfung im Voraus. Die Politikerin entschuldigt sich und nimmt ihren Hut.15.02.2021
Raubbau im Amazonas NASA-Fotos zeigen riesige "Gold-Flüsse"Der steigende Goldpreis der vergangenen Jahre löst in Peru einen regelrechten Rausch aus. Ganze Städte werden aus dem Erdboden gestampft. Doch der Raubbau hinterlässt verheerende Zerstörungen: Bilder, die ein Astronaut aus dem All aufgenommen hat, zeigen das ganze schrecklich-schöne Ausmaß.12.02.2021
Quickie mit Assistentin Anwalt muss nach Live-Sex um Job bangenVideokonferenzen spielen in der Corona-Zeit eine wichtige Rolle - und sorgen immer wieder für Eklats, wenn Kameras nicht ausgeschaltet werden. In Peru filmt sich etwa ein Anwalt versehentlich dabei, wie er bei einer Live-Anhörung Sex mit seiner Assistentin hat. Das könnte Folgen haben.03.02.2021
Neuer Präsident bestimmt 76-Jähriger beendet Machtvakuum in PeruEr ist der dritte Staatschef innerhalb einer Woche: Zentrumspolitiker Francisco Sagasti folgt auf Manuel Merino, der sich keine Woche im Amt halten konnte. Gegen ihn wird nun ermittelt, nachdem zwei Menschen bei blutigen Protesten ums Leben kamen.17.11.2020
Merino wirft nach fünf Tagen hin Peru ist ohne Staats- und RegierungschefAngesichts massiver und blutiger Proteste tritt Perus Übergangspräsident Merino nach wenigen Tagen im Amt zurück. Er reagiert damit auf die Demonstrationen gegen die Absetzung seines Vorgängers Vizcarra und Rücktrittsforderungen des Parlaments. Das muss nun einen neuen Interimsstaatschef bestimmen.16.11.2020