Riesiges Phänomen in Peru Rätsel um mysteriöses "Band der Löcher" gelöstAuf einem Bergkamm in Peru sind auf einer Länge von 1500 Metern Tausende Löcher angelegt, die einer bestimmten Ordnung zu folgen scheinen. Aber welcher - und wozu? Darüber rätseln Experten seit Langem. Nun entdeckt ein Forschungsteam Hinweise auf den Zweck.11.11.2025
Hochkonzentrierte Substanzen Ecuadors Präsident Noboa meldet Giftanschlag mit SchokoladeGewalt und Proteste sorgen in Ecuador für Unruhe. Das Militär kämpft erfolglos gegen den Drogenhandel. Am Wagen des ecuadorianischen Präsidenten Noboa finden sich Anfang Oktober angeblich Spuren von Einschüssen. Die Regierung spricht von einem Mordversuch. Jetzt kommt es wohl erneut zu einem Vorfall. 24.10.2025
Tiefe politische Krise Perus Parlament setzt "moralisch ungeeignete" Präsidentin abSie ist das siebte Staatsoberhaupt in nur neun Jahren: In Peru stimmt der Kongress für die Amtsenthebung von Dina Boluarte. Grund dafür sei die Inkompetenz der Präsidentin - Gewalt und Kriminalität im Land nehmen zuletzt immer mehr zu. 10.10.2025
Jetzt erstmal Pizza essen Schottische Brüder rudern in Rekordzeit über den PazifikEin Sonntagsausflug auf den See ist das nicht: Drei Brüder nehmen sich vor, über den Pazifik zu rudern. Mehr als 14.000 Kilometer in 139 Tagen - das schaffen sie in Rekordzeit. Mit der Aktion wollen die Schotten Spenden sammeln.30.08.2025
Gefährlicher Rausch in Peru US-Tourist stirbt nach Ayahuasca-DrogentripDie indigenen Bewohner des Amazonasgebietes nutzen Ayahuasca für spirituelle Heilungsrituale. Doch um die psychedelische Droge hat sich auch eine Tourismusindustrie entwickelt. Für einen Mann aus den USA endet der Rausch im peruanischen Regenwald nun tödlich. 06.06.2025
Vielbeachteter Prozess Peruanischer Bauer scheitert mit Klima-Klage gegen RWEDas Oberlandesgericht in Hamm sendet eigens eine Delegation nach Peru. Sie soll herausfinden: Gibt es dort das Risiko einer Flutwelle durch den Klimawandel? Nun sprechen die Richter ihr Urteil in einer Klima-Klage gegen RWE. 28.05.2025
Bescheidener Mann aß gern gut Papst Leo XIV. zahlte als Kardinal "spezielles Trinkgeld"Gewisse Dinge seien unbezahlbar, heißt es in einem Werbeslogan. Das dachte sich Papst Leo XIV. in seinem früheren Leben als Kardinal wohl auch. Statt Trinkgeld gab es für das Personal in seinem Lieblingsrestaurant in der peruanischen Stadt Chiclayo eine sakrale Aufmerksamkeit.12.05.2025
Vertuschungsvorwürfe in Peru Der Papst verbindet schon jetzt die KontinenteLeo XIV. ist ein weiterer Papst, der durch sein Wirken in Südamerika aufsteigt: In den USA geboren, war er jahrzehntelang in Peru tätig. In Armenvierteln und abseits der Städte. Die Amerikas verbindet er schon. Nun soll er es in der ganzen Welt tun. Doch aus Peru und von einem Verband für Missbrauchsopfer kommen Vorwürfe.09.05.2025Von Roland Peters, New York
Schriftsteller und Politiker Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa gestorbenEr war einer der großen Schriftsteller Südamerikas und wurde mit dem Literaturnobelpreis geehrt. Nun gibt seine Familie "mit tiefer Trauer" den Tod des vielfach ausgezeichneten Peruaners bekannt. 14.04.2025
Energiekonzern vor Gericht Klage eines peruanischen Kleinbauers gegen RWE wird verhandeltDie Folgen des Klimawandels sind an vielen Orten eine Bedrohung. Ein Bauer aus Peru verklagt vor fast zehn Jahren den Energiekonzern RWE, da er ihn für die drohende Überflutung seines Hofs verantwortlich macht. Nun beginnt die Beweisaufnahme. Ein Gericht hatte Experten in die Region geschickt.16.03.2025