Pflege in Pandemie missbraucht Bürgermeister steht wegen Millionenbetrug vor GerichtIn Franken wird einem Bürgermeister der Prozess gemacht. Er soll während der Pandemie gewerbsmäßig Geld aus dem Rettungsschirm im Pflegebereich für private Zwecke abgezweigt haben. Dabei soll er ganz bewusst sein politisches Amt genutzt haben. 27.11.2023
Fristen beachten Pflegekasse lehnt Pflegegrad ab: So wehren Sie sich Wenn Senioren den Alltag nicht mehr alleine meistern können, brauchen sie Unterstützung. Der nächste Schritt ist meist der Pflegeantrag. Doch was, wenn die Pflegekasse einen Pflegegrad ablehnt? Was Sie dann tun können.24.11.2023
Bundesrat billigt Gesetz Pflege-Studierende werden künftig bezahlt Angesichts des Fachkräftemangels will die Bundesregierung das Pflegestudium attraktiver gestalten. Ein neues Gesetz sieht daher vor, dass die Studierenden künftig eine Vergütung erhalten. Auch wer das Studium bereits begonnen hat, soll davon profitieren. 24.11.2023
Künftige Lage noch angespannter Jeder zweite ambulante Pflegedienst schreibt rote ZahlenDer Großteil der Pflegebedürftigen in Deutschland wird zu Hause betreut. Eine zentrale Stütze dabei sind ambulante Pflegedienste. Die haben derzeit aber zu kämpfen, wie eine Umfrage der Diakonie ergibt. Die wirtschaftliche Lage ist demnach angespannt und droht noch schlimmer zu werden.11.11.2023
Neue Undercover-Recherchen "Team Wallraff" erlebt erschütternde Missstände in PflegeheimSeit Jahren beschäftigt sich das "Team Wallraff" immer wieder mit den Zuständen in Alten- und Pflegeheimen. Doch von liebevoller Pflege und Versorgung der Seniorinnen und Senioren kann trotzdem längst nicht überall die Rede sein. Das zeigen neue Recherchen des Investigativteams.02.11.2023
Zehn Jahre "Team Wallraff" "Mich haben immer Menschen bewegt, denen Unrecht geschieht"Günter Wallraff steht für investigativen Journalismus. Seit zehn Jahren zeigt sein "Team Wallraff" immer wieder haarsträubende Zustände in Pflegeeinrichtungen, Fast-Food-Restaurants oder Logistikunternehmen. Für den inzwischen 81-Jährigen haben diese Recherchen nichts an Dringlichkeit verloren.01.11.2023
Vergütung der Ausbildung steigt Lage in der Pflege in Deutschland verbessert sichDie Pflegebranche ist seit Jahren eine Baustelle in Deutschland: Der Bedarf wächst, es fehlt aber an Personal, Bezahlung und Wertschätzung sind gering. Laut Diakonie gibt es aber einen Lichtblick. So haben sich Ausbildungsvergütung und Entlohnung verbessert. Der politische Rahmen fehle aber. 12.10.2023
Entscheidung über Pflegegrad Pflegeantrag gestellt: Diese Fristen sollten Sie kennen Irgendwann wird das eigene Haus zu groß, die Treppen zur Wohnung zu steil: Manche Senioren kommen dann nicht mehr allein in den eigenen vier Wänden zurecht. Wie finden sie eine passende Alternative?01.10.2023
Unterkunft für Senioren Pflegeheim finden: Was brauche ich, wo fühle ich mich wohl? Irgendwann wird das eigene Haus zu groß, die Treppen zur Wohnung zu steil: Manche Senioren kommen dann nicht mehr allein in den eigenen vier Wänden zurecht. Wie finden sie eine passende Alternative?21.09.2023
Unterschiede zwischen Ländern AOK-Analyse: Pflegeheime greifen oft zu BeruhigungsmittelnWenn Menschen im Pflegeheim dauerhaft Schlafmittel erhalten, drohen unerwünschte Nebenwirkungen. Unüblich ist eine solche Dauermedikation aber nicht. Das zeigt eine nun veröffentlichte Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. Ein Bundesland liegt deutlich vorn. 19.09.2023