Statt Corona-Bonus Kliniken wollen Steuerfreibetrag für PflegekräfteLange werden finanzielle Anreize für Pflegekräfte verbal durchgekaut - ohne dass etwas passiert. Die Regierungsparteien haben mittlerweile zumindest einen Corona-Bonus für die Berufsgruppe angekündigt. Die Kliniken kommen mit einem anderen Vorschlag.11.01.2022
Lauterbach-Eingrenzung missfällt CDU und Linke fordern Pflegebonus für alleNach 22 Monaten Pandemie sollen die Pflegekräfte endlich einen Corona-Bonus erhalten. Damit die Summe auch nennenswert ausfällt, will Gesundheitsminister Lauterbach vor allem das Personal von Covid-Stationen bedenken. Dieser Ansatz scheint nachvollziehbar, doch er zieht lautstarke Kritik auf sich. 09.01.2022
"Medizinisch fragwürdig" Experten halten Corona-Beschlüsse für riskantMit einem neuen, komplizierten Regelwerk sollen die Quarantänezeiten verkürzt und dennoch ein ausreichender Infektionsschutz sichergestellt werden. Experten bezweifeln, dass das gelingen wird. Lob für die Bund-Länder-Beschlüsse gibt es auch - mit Einschränkungen. 08.01.2022
Bonuszahlung nur für Auserwählte Lauterbach verprellt die PflegekräfteMit seiner neusten Äußerung zum geplanten Bonus für Pflegekräfte frustriert Gesundheitsminister Lauterbach die, die er sonst so lobt. Das muss wirklich nicht sein.05.01.2022Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Drei Tote in Hildesheim Heimleiter entlarvte Impfpass-Fälschung In einem Hildesheimer Seniorenheim arbeitet eine Pflegerin mit gefälschtem Impfpass. Erst als sie sich mit Corona infiziert, kommt die Wahrheit ans Licht. Kurze Zeit später sterben drei Heimbewohnerinnen. Auch ein Krankenhaus in Neumünster wird gerade von einem Impfpass-Skandal erschüttert.19.12.2021
Holetschek im "ntv Frühstart" "Sollten auf vierte Impfung vorbereitet sein"Bayerns Gesundheitsminister stellt sich an die Seite von Lauterbach. Man werde die vielen Impfdosen noch brauchen. Zudem dringt Holetschek auf eine Gehaltsverdoppelung in der Intensivpflege.17.12.2021
Besuch auf Covid-Intensivstation "Diese Frau hier wird nicht überleben"Die Zahl der Patienten, die mit Covid-19 auf einer Intensivstation liegen, steigt. Und der Peak ist vermutlich noch nicht erreicht. Bei Medizinern und Pflegenden steigt die Anspannung - aber auch die Wut. Ein Besuch auf der Intensivstation eines Klinikums in Trier.15.12.2021
Streit um Corona-Maßnahmen Union fordert baldige Impfpflicht für Lehrer und ErzieherDie neue Regierung ist kaum im Amt, da setzt die Unionsfraktion die Ampelkoalition unter Druck. In einem Antrag fordert sie schärfere Corona-Maßnahmen, etwa eine Impfpflicht für Lehrer. Der Pflegebonus soll mehr Beschäftigte erreichen - und noch dieses Jahr fließen.09.12.2021Von Thomas Schmoll
Lauterbach soll übernehmen Ampel schiebt Bonus für Pflegekräfte aufDie neue Regierung will Krankenschwestern und Pflegern in Summe eine Milliarde Euro zahlen. Doch das Vorhaben erweist sich als zu kompliziert, um es kurzfristig über die Bühne zu bringen. SPD, FDP und Grüne wollen sich mehr Zeit nehmen - nach dem Motto: Sorgfalt vor Eile.06.12.2021Von Thomas Schmoll
Scharfe Kontrollen in Italien 280 Ärzte und Pfleger arbeiten ohne ImpfungAn der Impfpflicht im Gesundheitsbereich in Italien gibt es im Vorfeld massive Kritik. Es wird vor vielen Kündigungen gewarnt. Kontrollen italienischer Ermittler zeigen dagegen, dass knapp 300 Angestellte arbeiten, obwohl sie nicht geimpft sind. Ein großer Teil von ihnen ist sogar suspendiert. 03.12.2021