Pränataldiagnostik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pränataldiagnostik

Einen Embryo im Mutterleib auf mögliche Genschäden zu untersuchen, ist nicht ohne Risiko - eine Fehlgeburt kann die Folge sein. Forscher haben nun offenbar einen Weg ganz ohne Eingriff gefunden: mit Blut- und Speichelprobe bei den Eltern.
06.06.2012 20:04

"Das ist ein Donnerschlag" Erbguttest mit DNA der Eltern

US-Forschern gelingt es, das Genom eines ungeborenen Kindes ohne invasive Methoden zu entziffern. Die DNA-Analysen mütterlichen Bluts und väterlichen Speichels reichen aus, um tausende Störungen, die auf Veränderung eines Gens beruhen, zu erkennen. Das könnte die Pränatal-Diagnostik revolutionieren - mit großen gesellschaftlichen Auswirkungen. Hier kommt der Autor hin

17887421.jpg
12.09.2010 08:01

"Schwer, sich dagegen zu wehren" Pränataldiagnostik wurde Standard

Einst für Frauen mit großer erblicher Belastung erfunden, gehört die Pränataldiagnostik mittlerweile zum Standard in der Schwangerenvorsorge. Mit dem Frühscreening soll das Risiko für eine Chromosomenauffälligkeit bestimmt werden. Die Kosten trägt die Schwangere selbst. Warum die Frauen darauf verzichten sollten, erklärt Hildburg Wegener vom Netzwerk gegen Selektion durch Pränataldiagnostik.

  • 1
  • 1
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen