Psychologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Psychologie

14.12.2010 10:42

Selbst- und Fremdwahrnehmung Mein Wille ist freier als deiner

Inwieweit die Einschätzung des eigenen freien Willens mit einer vorhersagbaren Zukunft zu tun hat, erklären Forscher durch verschiedene Befragungen in den USA. Die meisten Menschen glauben demzufolge, dass ihre Zukunft für andere nicht vohersehbar sei, weil sie selbst und aus freien Willen entscheiden, was passiert. Ob es tatsächlich einen freien Willen gibt, wurde nicht untersucht.

Von einer Trennung durch den Partner erholen sich die Menschen erst, wenn sie einen neuen Partner haben.
09.12.2010 14:07

Trennungsschmerz hält an Zeit heilt fast alle Wunden

Dass alle Wunden heilen, wenn genug Zeit vergeht, besagt schon ein altes Sprichwort. Das gilt allerdings nicht für den Schmerz nach einer Trennung vom Partner, stellen Psychologen der Universität Bonn fest. Erst ein neuer Partner scheint ein wirksames Wundpflastern zu sein.

Schimpansen tauschen Zärtlichkeiten aus. Von ihrem Verhalten können Menschen lernen, meint ein holländischer Experte.
26.09.2010 11:42

Neue Hoffnung für Singles? Von Affen Erotik lernen

Von Gibbons, Gorillas oder Schimpansen können Menschen so manches für Partnersuche und fröhlichen Beischlaf lernen. Davon jedenfalls sind holländische Experten überzeugt. Sie laden ein zum ersten affenerotischen Workshop für Singles.

Während der Vorstellung einer neuen Phobie-Therapie im Universitätsklinikum Münster.
10.12.2009 11:42

Einfach überschrieben Schlimme Erinnerungen gelöscht

Mit einem einfachen Trainingsprogramm haben Wissenschaftler Menschen unangenehme Ereignisse vergessen lassen. Sie haben dazu die angstbeladenen Erinnerungen zunächst erneut hervorgerufen, um sie dann mit neutralen Informationen zu überschreiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen