Ehepaar unter Putschverdacht Türkei lässt deutschen Urlauber freiFür den Urlaub reist ein deutsches Ehepaar mit türkischen Wurzeln nach Antalya. Am dortigen Flughafen werden die Eheleute unter fragwürdigen Vorwürfen festgenommen. Jetzt sind beide wieder frei. Zurückfliegen dürfen allerdings nur sie.07.09.2017
Flucht aus der Türkei Hochrangige Polizisten beantragen AsylSeit dem gescheiterten Putschversuch im Sommer 2016 fliehen immer mehr Türken nach Deutschland - darunter viele ehemalige Staatsdiener. Nun sollen auch ranghohe Polizisten und Geheimdienstler Asyl beantragt haben. Sie befürchten Repressalien.30.08.2017
Regieren per Dekret Erdogan entlässt fast 1000 weitere BeamteDer türkische Präsident geht mit zwei neuen Erlässen weiter gegen seine angeblichen Gegner vor. Hunderte Beamte verlieren dadurch ihre Stelle. Außerdem wird dafür gesorgt, dass sie das Land nicht verlassen können.25.08.2017
Angeblicher Putschistenführer Türkei verlangt Auslieferung von Adil Ö.Er soll einer der Drahtzieher des gescheiterten Putschversuches vom Juli 2016 sein - und sich türkischen Medien zufolge aktuell in Baden-Württemberg aufhalten. In Abwesenheit wird Adil Ö. in Ankara bereits der Prozess gemacht. Nun verlangt die Türkei seine Auslieferung.16.08.2017
Minister suspendiert Beamte Die große türkische T-Shirt-Verschwörung"Hero" – mehr steht nicht auf einem T-Shirt, das in der Türkei seit Wochen für Wirbel sorgt. Wer es trägt gilt als potenzieller Putschist. Jetzt beginnen womöglich gar Ermittlungen gegen Beamte, die das Tragen dieses T-Shirts nicht verhindern.10.08.2017Von Issio Ehrich
Ermittlungen in Russland-Affäre Mueller will Flynn-Akten sehenUS-Sonderermittler Mueller lässt sich offenbar nicht davon abhalten, auch im Weißen Haus nach Spuren der Russland-Affäre zu suchen. Einem Zeitungsbericht zufolge fordern seine Ermittler Dokumente im Zusammenhang mit dem Ex-Sicherheitsberater Flynn an. 05.08.2017
Heer, Marine und Luftwaffe Türkei tauscht Militärspitze ausSeit dem Putschversuch vor gut einem Jahr gab es im türkischen Militär unzählige Verhaftungen und Entlassungen. Doch die Regierung baut die Streitkräfte weiter um: Der Militärrat beschließt eine Ablösung aller Chefs der Teilstreitkräfte.02.08.2017
Aufarbeitung des Putschversuchs Türkei eröffnet neuen MammutprozessDer Luftwaffenstützpunkt Akinci soll das Hauptquartier der Putschisten in der Türkei gewesen sein. Gegen knapp 500 Männer von dort beginnt jetzt in einem speziell erbauten Gerichtssaal der Prozess. Bei ihrer Ankunft wartet eine wütende Menge auf sie.01.08.2017
Der lange Arm aus Ankara Wie Erdogan Gülen-nahe Schulen beeinflusstPräsident Erdogan geht in der Türkei hart gegen die Anhänger der Gülen-Bewegung vor. Das hat auch Auswirkungen auf Schulen in Deutschland, die seinem Erzfeind Fethullah Gülen nahestehen. Die Einschüchterung aus Ankara zeigt Wirkung.31.07.2017
Protest gegen Regierung 61 Festnahmen in der TürkeiIn der Türkei werden wieder Dutzende Menschen festgenommen – sie protestierten in Ankara gegen das Vorgehen des Staates nach dem gescheiterten Putschversuch vor einem Jahr.23.07.2017