Quito

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Quito

81606eb5d121cf781caa55838c4c365a.jpg
20.09.2023 16:27

Erstmals Fälle in Nationalpark Vogelgrippe erreicht Galápagos-Inseln

An den Pazifikküsten Südamerikas sterben tausende Tiere an der Vogelgrippe - damit kommt die Seuche auch den artenreichen Galápagos-Inseln nahe. Nachdem dort mehrere kranke Vögel auffallen, werden ihnen Proben entnommen. Nun herrscht Gewissheit: Die Krankheit hat die Inseln erreicht.

fbbf234cc8100dcade88f75ee995f8ac.jpg
01.09.2023 10:50

In sechs Gefängnissen Häftlinge in Ecuador halten 57 Geiseln

Einen Tag nach einer Razzia in einem der größten Gefängnisse des Landes nehmen Häftlinge in Ecuador 57 Wärter und Polizisten als Geiseln. Zunächst gehen die Behörden von einer Vergeltungsmaßnahme aus. Nun gibt es eine andere Erklärung.

2866353ba71f386ec2d8ad78cf274dcd.jpg
12.04.2019 10:53

Wikileaks unter Druck Auch Assange-Mitarbeiter festgenommen

Ein Mitarbeiter des gestern verhafteten Wikileaks-Gründers Julian Assange wird in Ecuador festgenommen. Die Justiz wirft ihm vor, die Regierung des Landes destabilisieren zu wollen. Der Schwede sei ein Vertrauter von Ecuadors früherem Außenminister.

d72445a3c7149508b56e8bf9660a3084.jpg
11.04.2019 16:07

Verstoß gegen Auflagen Gericht befindet Assange für schuldig

Sieben Jahre harrt Wikileaks-Gründer Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London aus. Dann geht es plötzlich schnell: Quito beendet das Asyl des Australiers, die Polizei greift zu und stellt ihn vor Gericht. Nun droht Assange das, was er stets befürchtet hat: die Auslieferung an die USA.

2013-02-18T003725Z_01_QUI32_RTRMDNP_3_ECUADOR-ELECTION.JPG8721170526677840203.jpg
18.02.2013 07:14

Ecuadors Präsident bleibt im Amt Sozialist Correa gewinnt Wahl

Seit 2007 regiert Ecuadors linker Präsident Correa in Quito. Seither hat er mit einem Mammutprogramm das südamerikanische Land auf Trab gebracht. Offenbar honoriert das auch die Bevölkerung und wählt den Sozialisten unangefochten in eine weitere Amtszeit. Zu den ersten Gratulanten gehört Kubas Staatschef Raúl Castro.

In Ecuador hat Julian Assange viele Anhänger.
26.08.2012 13:40

Asylstreit um Assange Correa zweifelt an Sex-Vorwürfen

Seit Tagen geht es ziemlich undiplomatisch in der Diplomatie um Asylbewerber Assange zu. Ecuador will ihn aufnehmen, die Briten ihn festnehmen, Schweden ihn haben. Dass der Wikileaks-Gründer dort wegen Vergewaltigung gesucht wird, bringt den Präsidenten in Quito auf die Palme. Correa betont: Was ihm vorgeworfen wird, sei sonst fast nirgends strafbar. Hier kommt der Autor hin

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen