Musk will schnellere Testflüge SpaceX-Rakete explodiert nach Leck im AllDie Starship-Rakete von Elon Musk soll irgendwann eine wiederverwendbare und kostengünstige Alternative sein. Bisher ist die Bilanz der Testflüge aber eher durchwachsen. Auch diesmal verliert das Team schnell den Kontakt zur Riesenrakete. 28.05.2025
Deutsches Startup vor Testflug Wetter bremst Start von Isar-Aerospace-Rakete ausDas deutsche Startup Isar Aerospace will künftig regelmäßig Satelliten mit seinen Trägerraketen ins All schicken. Doch zunächst stehen Testflüge an. Der erste soll heute in Norwegen über die Bühne gehen, scheitert aber am Wetter. Lange warten will das Unternehmen aber nicht. 24.03.2025
Jede Sekunde Flugzeit zählt Isar-Aerospace-Rakete "darf explodieren" - und wird es wohl auchAm Montag könnte die erste komplette Rakete des bayerischen Startups Isar Aerospace abheben. Der Erfolg wird in gesammelten Daten gemessen, eine Explosion wird von den Entwicklern sogar erwartet.21.03.2025
Pjöngjang fühlt sich provoziert Nordkorea reagiert mit Raketentest auf MilitärübungDie USA und Südkorea halten ihre jährliche gemeinsame Militärübung ab. Nordkorea bezeichnet dies als "gefährlichen, provokativen Akt". Als Antwort feuern die Streitkräfte der Volksrepublik jetzt mehrere ballistische Raketen ab.10.03.2025
Neuer Versuch, sobald möglich Probestart von Musks Starship-Rakete kurzfristig abgebrochenElon Musk will Marsbesuche möglich machen. Dafür tüftelt sein Unternehmen SpaceX an einem riesigen Raketensystem, welches das irgendwann zustande bringen soll. Die Tests dafür sind nicht risikofrei. Der achte Probestart wird nun unerwartet aufgeschoben. 04.03.2025
Komplizierte Ursachenforschung Bericht: Nordkoreas Raketen in der Ukraine treffen plötzlich genauerNach ersten Einsätzen in der Ukraine belächeln westliche Experten die Genauigkeit nordkoreanischer Raketen. Die soll seit dem Jahreswechsel jedoch sprunghaft besser geworden sein, heißt es in einem Bericht. Offensichtliche Hinweise auf die Gründe haben Experten derzeit nicht. 06.02.2025
Ende des INF-Vertrags Moskau gibt Raketen-Moratorium auf2019 ziehen sich die USA aus dem INF-Vertrag zurück. Moskau will sich nun auch nicht mehr daran halten und kündigt ein Ende des Moratoriums zur Stationierung von Kurz- und Mittelstreckenraketen an. 29.12.2024
Weitere Oreschnik-Tests geplant Putin will Serienproduktion neuer Rakete startenRusslands Herrscher Putin lobt seine neue ballistische Rakete. Er will noch viele mehr davon herstellen lassen und im Krieg gegen die Ukraine einsetzen. Selenskyj und Scholz zeigen sich indes besorgt. Die NATO reagiert ähnlich und setzt kurzfristig ein Treffen des Ukraine-Rats an.22.11.2024
Hunderte Kilometer weit geflogen Seoul: Nordkorea feuert mehrere Raketen abNordkorea führt immer wieder Waffentests durch. Kurz vor Beginn der Präsidentschaftswahl in den USA schießt Pjöngjang nach Angaben Seouls mehrere Kurzstreckenraketen ab. Das südkoreanische Militär habe seine Wachsamkeit erhöht, teilt der Generalstab mit.05.11.2024
Kim: "Sehr entscheidender Test" Nordkorea feuert stärkste Interkontinentalrakete abNordkorea vermeldet den Testabschuss einer Interkontinentalrakete und erhöht die Spannungen mit Südkorea und seinen Verbündeten. Japan erklärt, dass die Rakete stärker als alle bisherigen getesteten nordkoreanischen Raketen sei und im richtigen Winkel das Festland der USA erreichen könnte.31.10.2024