"Sehr ehrgeiziges Ziel" Jeff Bezos' neue Rakete schafft Landung nichtWährend die Schwerlastrakete "Starship" von SpaceX beim ersten Teststart noch explodierte, hob "New Glenn" von Bezos-Firma Blue Origin erfolgreich ab. Doch die geplante Landung ging schief.16.01.2025
Wettlauf der Super-Oligarchen Bezos' Mega-Rakete soll Musk Konkurrenz machenElon Musk hat mit SpaceX die Raumfahrt revolutioniert. Amazon-Gründer Jeff Bezos will mit seiner Firma Blue Origin aufholen. Die neue Mega-Rakete "New Glenn" soll den Weg für eine Erschließung des Weltraums für wirtschaftliche Zwecke ebnen. 16.01.2025Von Kai Stoppel
Zwei Lander machen Auftakt Raumfähren-Invasion des Mondes beginntEs ist der Start zu einer ganzen Reihe von Mondlandungen in diesem Jahr: Zwei Landefähren starten gemeinsam mit einer SpaceX-Rakete zum Erdtrabanten. Sie sollen der NASA bei der Vorbereitung bemannter Missionen dienen. Nebenbei soll aber noch ein Foto von einem besonderen Motiv entstehen.15.01.2025
Maschine für Mondmission? Neuartiger 3D-Drucker soll im Weltall arbeitenErst der Mond, dann der Mars: Die Pläne der Raumfahrtnationen sind ambitioniert. Forschende aus Bremen hoffen, dass ihre Neuentwicklung bei der nächsten Mondmission dabei ist - und dann fehlende oder defekte Teile im All einfach drucken kann. 11.01.2025
Auf Rekorddistanz vorgedrungen Raumsonde übersteht Sonnenmission einwandfreiEs herrscht Jubelstimmung bei der NASA. Die Sonde "Parker Solar Probe" kommt so nah wie zuvor kein anderes Objekt an die Sonne heran. Und nicht nur das: Inzwischen zeigt sich, dass die Sonde noch vollständig funktioniert. Bei den Forschern weckt das große Hoffnungen. 04.01.2025
Gefährlicher Weltraumschrott Großer Metallring aus dem All schlägt in Kenia einWeltraumschrott ist ein wachsendes Problem - speziell, wenn er nicht wie geplant beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre verglüht. In Kenia kracht ein 500 Kilogramm schwerer Metallring auf den Boden. Mutmaßlich gehört er zu einer Rakete. Experten möchten den Verursacher ausfindig machen. 01.01.2025
Zukunftspläne für die Raumfahrt Diese Nationen wollen den Mond erobernDie Raumfahrtnationen haben viel vor auf dem Mond. Dabei mischen immer stärker auch private Anbieter mit. Ein Überblick über die Pläne der wichtigsten Akteure.29.12.2024
Fünf Missionen zur Raumstation Russland will mit den USA bis 2027 zur ISS fliegenDie ISS gehört zu den wenigen bilateralen Projekten, die Russland und die USA gemeinsam betreiben. 400 Kilometer von Krieg und politischen Spannungen entfernt sollen Astro- und Kosmonauten bis mindestens 2027 gemeinsam forschen. Langfristig will Russland eine eigene Station bauen.28.12.2024
"Heißes Treffen" zu Weihnachten Sonde kommt der Sonne so nah wie kein Objekt zuvorBereits seit 2018 ist die "Parker Solar Probe" unterwegs. Nun, an Heiligabend, fliegt die Raumsonde tief in die Atmosphäre der Sonne und erreicht bislang unerforschte Regionen. Ganze Forscherteams warten gespannt darauf, wie es dort genau aussieht - sie rechnen mit vielen Überraschungen.23.12.2024
Zwei Jahre nach Fehlstart Flug der europäischen Rakete Vega C erfolgreichNach einem schmerzhaften Fehlstart vor rund zwei Jahren ist die europäische Vega-C-Rakete nun erfolgreich ins All abgehoben. Für die europäische Raumfahrt hängt viel an der Mission. Zuletzt musste sie auf Raketen von SpaceX-Chef Elon Musk zurückgreifen. 05.12.2024